Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Radioempfang beim MKSi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Florian Pullenreuth Gast
    Servus, gott sei dank noch jemand dem es so geht!

    bei mir( Quattro 96S) Lkr. Tirschenreuth Kanal 464, das gleiche. Im FW Haus oder Scanner ist rein gar nichts zu hören, nur auf meinem FME ein entweder Tschechischer oder polnischer Sender mit klassischer musik. Nur an bestimmten Orten, und wenn ich dem Melder am Gürtel trage.
    Auch das mit dem Funksignal stimmt, wenn grad der Sender "da" ist, kommt das FW-Funksignal schwer durch, dann pfeifft und quietscht es im Hintergrund.
    Entweder wurde an Weihnachten ein neuer Sender aktiviert oder das liegt an der Wetterlage, das es überreichweiten sind .
    Geändert von Florian Pullenreuth (01.01.2009 um 10:00 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    352

    MKSi

    ich soll mal laut meinem Händler erstmal die Frequenzen anders speichern und evtl so das Problem auszuschalten oder besser eingrenzen zu können.

    Er sagt:

    "Hallo,

    ist sicher ein Mischprodukt. Bitte mal dem MKSi als Einkanalgerät auf genau diesen Kanal programmieren und schauen was dann passiert."

    Nun bin ich am umprogrammieren und genau die Störungen aufzuschreiben

  3. #3
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    352

    MKSi

    also ich hab jetzt festgestellt wenn ich einen Kanal mehrmals speichere weil ich dann jeweils andere schleifen freigeben will (sprich als Profil wie beim XLS+) dann kommt der Radiosender. Auf auf einem anderen Kanal (464 und 466)

    Hab ich nur jeweils einmal den Kanal programmiert dann klappt es ohne Radio.

    mist wegen den schleifen....

    wer kann mir da helfen. ich bräuchte 3 Profile auf einem Kanal. Also Das Erweiterungsprofil hilft nicht ganz

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    Bei mir ist diese Störung nun bereits schon seit 3 Tagen.

  5. #5
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    352

    MKSi

    Ich hab den MKSi erst seit gestern.

    Mir ist aufgefallen wenn ioch eine Frequenz mehrmals programmiere und ihn dann scannen lasse kommt der Radio. Nun hab ich alle Frequenzen nur einmal programmeirt und im Moment funktioniert er

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von newa772 Beitrag anzeigen
    Ich hab den MKSi erst seit gestern.

    Mir ist aufgefallen wenn ioch eine Frequenz mehrmals programmiere und ihn dann scannen lasse kommt der Radio. Nun hab ich alle Frequenzen nur einmal programmeirt und im Moment funktioniert er
    Was dann auch erklären dürfte, warum der MKSi keine TR-BOS Prüfung hat... Das Teil ist einfach zu sch**** aufgebaut, das es die nicht packen würde *lach*...
    Ok, wird doch keiner gekauft für hier ^^

    MfG Fabsi

  7. #7
    Florian Pullenreuth Gast
    und wieso weist mein Quattro 96 auch so eine Störung auf? Ich denke nicht dass es konkret am Melder liegt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •