Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Pageboy Mithören

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Firefighter1977 Gast
    Kann ich auch nur Bestätigen meiner hat damals auch in Mithören ausgelöst.


    Frohes Neues

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    Mein erster FME war auch ein Pageboy, der hat zwar ausgelöst beim Mithören, allerdings den Alarmton nur 1x gespielt.

  3. #3
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ich glaube da gibts zwei verschiedene Varianten, ich hatte schon zwei Stück hier, der eine hat im Mithörmodus ausgelöst, der andere ist jedoch stumm geblieben.
    Aber das was du vor hast mach bestimmt Sinn, den im Grundegenommen, wenn man das Teil nur zum Mithören nutz (da dieser Melder sehr gute Empfangseigenschaften hat) dann wäre die Lautsstärkeregelung eine gute Variante. Ich wollte mich da auch schon mal ein bisschen spielen, habs aber dann wieder gelassen.

  4. #4
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    @ all:
    Es soll mit dem Melder nur empfangen werden, also speilt das evtl. nichtauslösen des Melders keinerlei Rolle. Wie eingewendet hat er sehr gute Empfindlichkeiten und soll deshalb modifiziert werden.

    Ein frohes neues Jahr noch...

  5. #5
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
    Es soll mit dem Melder nur empfangen werden, also speilt das evtl. nichtauslösen des Melders keinerlei Rolle.
    Tipp ohne Umbau: Wenn du das Ganze stationär betreiben möchtest, schließe über den Klinkenanschluss einfach einen externen Aktivlautsprecher an -- dann hast du auch eine viel bessere Sprachqualität und musst nicht im Melder rumlöten.

    Ansonsten: Wenn du den Melder bis auf den Punkt aufdrehst, dann betätigst du einen Schalter (S1 oder S3). Wenn du diesen Überbrückst, sollte der Melder auf "Dauermithören" stehen. Ich häng' dir mal das Platinenlayout an, dann kannst du das Ganze mit einer Klemme ausprobieren, bevor du lötest.

    Wie eingewendet hat er sehr gute Empfindlichkeiten und soll deshalb modifiziert werden.
    Das dachte ich auch -- aber nur so lange, bis ich meinen BMD bekam.
    Der hat den besseren Empfang und vor allem den viel besseren Lautsprecher.

    viele Grüße,
    Andreas
    Geändert von Quietschphone (01.01.2009 um 19:53 Uhr) Grund: urheberrechtlich geschütztes Material nicht ins Forum!

  6. #6
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752
    Klasse!

    Wer bauen möchte: es ist der S3, welcher gebrückt werden muss.
    Der S1 löst erneut das "Rauschen" aus, wie wenn man das Gerät einschält...

    Verkabelung am Einfachsten mit einem kleinen Stück islierten Draht als geschwungen Kurve.

    BMD: ja klar LS ist besser, aber für die Größe nicht mehr so gewichtig :-)

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von nepomuck Beitrag anzeigen
    Das dachte ich auch -- aber nur so lange, bis ich meinen BMD bekam.
    Der hat den besseren Empfang und vor allem den viel besseren Lautsprecher.
    Ja dann hättest deinen Pageboy mal richtig abgleichen lassen müssen, dann hätte der den BMD in den Schattengestellt was den Empfang angeht.


    Von der Schaltung her wäre der Pageboy ziemlich einfach aufgebaut.
    Ich weis aber nicht, ob es damit abgetan ist, wenn man die Kabeln der einzelnen Schalter umklemmt.

  8. #8
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Ja dann hättest deinen Pageboy mal richtig abgleichen lassen müssen.
    Ich habe zwei in der Funkwerkstatt abgeglichene PB2 -- beide kommen von der Empfangsqualität nicht an den BMD heran.

    Das ist schade, denn die PB2 sind viel leichter und handlicher als der Klotz von BMD. Zudem hält der Akku des BMD nur halb so lange, wie der der PB2.

    Andreas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •