Also ich würde auch sagen. Bei 25 bis 30 meter geht RG58 schon noch in Ordnung. Im auf Numemr sicher zu gehen, kann man das doppelt abgeschirmte nehmen. Mit RG213 ist man sehr gut bedient.
Also ich würde auch sagen. Bei 25 bis 30 meter geht RG58 schon noch in Ordnung. Im auf Numemr sicher zu gehen, kann man das doppelt abgeschirmte nehmen. Mit RG213 ist man sehr gut bedient.
Also von meinem Haus aus steht der Sendeturm nur etwa 2km entfernt. Dementsprechen gehe ich davon aus, das der Sender mehr als nur S2 bringt. In der Anzeige meines Scanners, der manchmal mitläuft, hatte ich Jedenfalls vor meiner Hausisolierung einen fast Vollausschlag der Empfangsstärke (S-Meter) 5-6 Balken.
PS: Danke für euere schnellen Antworten, werde einen Versuch mit der Groundplan und dem RG213 machen. Werde meinen Erfahrung dann in diesem Forum weitergeben.
Bin dankbar für jeden Ratschlag.
MfG Gordon
Habe mal nachgeforscht wegen den preisen.
Zwischen den RG213 und den Aircell 7 finde ich den Preisunterschied nicht wesendlich.
RG213 ca. 2,14€/m
Aircell 7 ca. 2,55€/m
Also wenns um wirkliche Qualität geht finde ich die mehrkosten von 10,25€ auf 25m Kabel vertretbar. Sollte ja auch einen Anschaffung für mehrer Jahre sein.
MfG Gordon
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)