Da Access ja eigentlich auch nur die grafische Darstellung einer Excel-Tabelle ist, dürfte es wahrlich am einfachsten damit sein. Works ist evtl. noch ein wenig einfacher, kommt auf den Umfang (bzw. den Inhalt) der später dargestellt werden soll an.

Das kann man sich unter zuhilfenahme diverser Internetforen (nicht unbedingt diesem hier) auch sehr gut alleine beibringen, hab ich auch so gemacht und die Datenbank wird immer größer und komfortabler (bis es dann nicht mehr ohne geht, ohne Betreuer natürlich auch nicht...)