Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Abstand von Scanner zu PC???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Jetzt mal im Ernst, Jaaaaa, unter Laborbedingungen könnte es möglicherweise sein, dass irgendein Trafo von einer Leuchtstoffröhre oder sonstwas für einen kleinen Furz im Scanner sorgen, aber bleibt doch mal (Abhör)sportlich. Das ist doch ein Witz oder?
    Laborbedingungen sind immer besser als das wahre Leben :-)

    Wir haben seit der inflationären Billigschaltnetzteilbenutzung ohne ernsthafte Filter und Gehäuse für jeden Furz derart viel Schmutz im Netz, dass da durchaus was über den HF-Eingang stören kann, aber in aller Regel reicht da ein Umsetzen des Scanners und/oder der Antenne...

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    101
    Hallo
    Also bei stört der skanner neben den computer garnicht ich habe ihn so ca. 30cm neben mir stehen.
    Das einzige was stört und nachrauschen bringt ist wenn ich den Diskriminatorausgang nutze
    Mfg:Bebra2/45

  3. #3
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    201
    Ja dann soll ich evneutell an dem Scanner für FMS und ZVEI den Kopfhörerausgang benutzen? Ich habe mal gelesen, dass man grundsätzlich einen Diskriminatorausgang verwenden soll, wenn es die Möglichkeit gibt!?

    Wenn ich nun den Kopfhörerausgang verwende, dann muss ich aber über den PC mithören, oder? Dann wird doch sicher der Lautsprecher vom Scanner lautlos geschalten!?

  4. #4
    Cronowerkx Gast
    Zitat Zitat von Firefighter38 Beitrag anzeigen
    Ja dann soll ich evneutell an dem Scanner für FMS und ZVEI den Kopfhörerausgang benutzen? Ich habe mal gelesen, dass man grundsätzlich einen Diskriminatorausgang verwenden soll, wenn es die Möglichkeit gibt!?

    Wenn ich nun den Kopfhörerausgang verwende, dann muss ich aber über den PC mithören, oder? Dann wird doch sicher der Lautsprecher vom Scanner lautlos geschalten!?
    Das ist schon korrekt mit dem lautlos schalten aber was spricht dagegen die Boxen des PCs einzuschalten?
    Ich habe 2 Scanner über ein selbstgebasteltes Y-Kaben (2xKlinke Mono -> 1x Klinke Stereo) an den PC angeschlossen. Den für FMS über die Kopfhörerbuchse und den für POCSAG am DA. Beide kommen dann in die Line-In da kann man dann in der Soundeinstellung den Balanceregler so stellen das der POCSAG-Scanner schweigt (man hört sonst nur das Rauschen).
    Das mit dem 2 Scanner an eine Antenne beschäftigt mich auch zur Zeit aber ich habe im Moment nur eine Standartantenne am einen und eine ca. 30 cm stabantenne am anderen Scanner. Platz für eine Groundplane habe ich leider nicht. wollte mal schauen ob es was bringt so eine Stabantenne (ca. einen Meter lang) besser wäre. Für Tipps bin ich immer zu haben.

    gruß Crono

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •