Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Feuerwehren: Politik brüskiert Rechnungshof...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    In vielen Städten und Gemeinden wird das schon längst praktiziert, nur nicht so breit getreten....
    DAS ist mir schon klar.

    Das Interessante ist doch, wie die einzelnen Stellen (Politik, Organisationen, "Interessenvertretungen", Bevölkerung...) damit in Österreich (und m.E. nicht nur da) umgehen...

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wie sollen die sich verhalten?

    Der Rechnungshof stellt fest das man sinnvoll Geld sparen kann.
    Die Feuerwehrverbände schreien Zeter und Mordio. Bewährte Strukturen und der ganze Rotz.
    Da die Politik gerne wieder gewählt werden will und ein Feuerwehrmann immer noch 3 Wählerstimmen sind wird bei Feuerwehrs nix gemacht und an anderen Stellen fleißig weiter gespart.

    Gibt es hier in Deutschland schon länger. U.a. bei den neuen BSG Saarland und Bayern, und der Disskusion vorneweg, schön zu beobachten.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Auch die Beobachtung durch die Rechnungshöfe ist nichts neues, z.B. in Rheinland-Pfalz 2004 (http://www.rechnungshof-rlp.de/Kommu...0II_gesamt.pdf, ab Seite 18). Wurde politisch aber nur am Rande erwähnt, mit den erwarteten Äußerungen (z.B. http://www.renate-pepper.de/Presse/p...sse_150905.pdf)
    Also alles nix neues...

    Nur Medien und Rechnungshof in Österreich erscheinen mir da momentan etwas vehementer, als das hier der Fall war.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •