Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Bestellung von Alarmempfängern/Codiersteckern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    florian112 Gast

    Bestellung von Alarmempfängern/Codiersteckern

    Hallo,

    da in meinen kleinen Wehr mit keiner so recht Auskunft geben kann, stelle ich die Frage mal hier:

    ich bin Mitglied einer kleinen FF und seit einigen Monaten engagiere ich mich als Ersthelfer. Leider ist unsere Organisation finanziell nicht so gut ausgestattet (auch nicht die FF bzw. unsere Stadt). Bekaomme somit für den Ersthelmer keinen Funkwecker. habe jetzt gesehen, dass ich Funkwecker/Codierstecker für meinen alten BMD im Netz erwerben kann. Darf ich als Privatmann so was machen? Mein Kommandant und auch die Hilforg können mir hier keine Auskunft geben. Bin ja bereit hier ein wenig zu investieren, möchte mir aber auf keinen Fall in irgendeiner Form Ärger einfangen!!!

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Deinen alten alten BMD kannst du ohne Probleme weiter nutzen, den richtigen Kodierstecker gibts unter www.emmerl.de einbauen kannst du das Teil selber denke ich.

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    es wäre dennoch interessant zu wissen welches alter der fragesteller hat bzw welche position er begleitet.....ohne jetzt jmd angreifen zu wollen aber auf mich persönlich macht er den eindruck als wär er noch nich alzualt was dann auch eine eventuelle rückstellung bei der fme vergabe bedeuten könnte*vermute*

  4. #4
    florian112 Gast
    also da die Frage nach meinem Alter wohl überdimensional wichtig erscheint, löse ich es mal auf: ich bin 31 und seit dem 16. Geb. Mitglied der FF (hier Positon des GF) und besitze einen AE für die FF; vorher schon Mitglieder der JF. Wir sind eine relativ kleine ländliche FF. Ich habe ich den letzten Monaten nebenbei eine super Ausbildung zum Ersthelfer gemacht.

    Reicht das zum Lebenslauf??????????

    Jetzt geht es nur um die Fragestellung: Darf ich einen Codierstecker für den BMD erwerben und die Schleife für die Erstelfer zusätzlich draufpacken? Muss das irgendwo angemeldet/angezeigt werden? Wird die Leitstelle/Gemeinde /Stand/Landkreis/Behörde XYZ über der privaten Kauf informiert (weil ich´s hätte vorher anmelden müssen - vielleicht wg. irgendwelcher Gebühren oder so.....???)? Eine Auskunft über den Chef der Wehr bekomme ich nicht - auch der Funkwart ist restlos überfordert. Mir kann somit keine eine verlässliche Auskunft geben.

    Ich möchte einfach nur keinen Ärger einfangen, sonder nur die Schleife der Ersthelfer draufpackenb, weil aufgrund der uppigen Finanzlage eine Anschaffung mir nicht ermöglicht werden kann (und Ersthelfer dringend benötigt werden)!!!


    So, hoffe nun alle Unklarheiten und Vermutungen und Spekulationen beseitigt zu haben......:-)))

  5. #5
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    131
    Servus!

    Meiner Meinng nach gibt es keine Stelle, wo Du deine zusätzliche Schleife anmelden müßtest. Sicherlich wird sich dein Wehrführer freuen wenn Du ihm einen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl gibst, aber mehr ist wohl nicht nötig. Immerhin sollten sich alle beteiligten doch sehr darüber freuen daß hier ein Feuerwehrmann sein privates Geld investiert um eine weitere ehrenamtliche Aufgabe übernehmen zu können.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Mederano

    "Unsere Arbeit ist niemals so dringend oder wichtig, daß wir uns nicht die Zeit nehmen können, sie sicher zu tun!"

  6. #6
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Wenn Du Dir einen selbst kaufen solltest, dann frag bitte erst deinen Löschgruppenführer ob er etwas dagegen hat.
    Bei uns hat unser Wehrführer was dagegen, dass sich Leute privat einen besorgen, und darauf hingewiesen, dass wenn er nicht gemeldete findet die dann eingezogen werden.

    Und wenn Du deinem Löschgruppenführer darüber bescheid weis, und nix dagegen hat, kannste immer noch sagen, das dein LGF bescheid wusste.

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Aus rechtlicher Sicht:

    Einzig und Allein ausschlaggebend ist hier das TKG (Telekommunikationsgesetz).

    Darin steht (frei ausm Kopf herraus): Du darfst Keine Meldungen empfangen, die Nicht für Dich bestimmt sind...

    Habt ihr also beispielsweise nur eine Sirene und du wirst auch über diese Sirene alarmiert, dann darfst du dir natürlich auch die Schleife der Sirene auf einen privaten Funkmeldeempfänger packen, der der TR-BOS entspricht...
    (Allerdings natürlich NUR diese und OHNE Mithören... weil beides nicht für dich bestimmt...)

    Soviel dazu...

    Jetzt zum "Vorposting"... ^^ *kopfschüttel*

    "Eingezogen" nur weil etwas privat beschafft wurde, wird in Deutschland schonmal GARNICHTS !!! weil es schlicht und ergreifend Rechtswiedrig wäre...

    Was dir allerdings passieren könnte wäre, wenn du dir eine Schleife drauf packst, die nicht für dich bestimmt ist, das du dann eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das TKG einhandelst... Dann könnte auch der Meldeempfänger beschlagnahmt werden... Allerdings von der Polizei und mit 100.000%iger Sicherheit NIEMALS von irgend einem Feuerwehrler oder sonstigem selbst ernannten "Einzieher" ^^

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi Fabsi,

    das mit dem "einziehen" wird oftmals von einigen wenigen Führungskräften erwähnt.
    Dieses soll anscheinend abschreckend wirken.

    Verstehen kann ich es auch nicht, wenn alles ordnungsgemäss codiert bzw. programmiert
    wurde sollen die doch froh sein das einige ihr eigenes Geld investieren und die Stadt/Gemeinde
    zu entlasten.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  9. #9
    florian112 Gast
    Danke erst mal - also um hier eines mal in rechte Licht zu rücken: ich will keine "fremden" Codes auswerten (müsste ja mit dem Klammeraffen gepundert sein, wenn´s ständig "piept". Aufgrund der finanziell angespannten Situation von Stand und Hilfsorg möche ich mich einfahc nur weiter engagieren und selber was anschaffen und später kein´s auf die Mütze kriegen, weil vielleicht der Kauf irgendeiner Behörde oder sonst wem gemeldet wird!!

  10. #10
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Darf man trotzdem fragen wie alt du bist?

    Außerdem... es ist der "Klammerbeutel", nicht der "Klammeraffe" ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •