Zitat Zitat von Firefighter_159 Beitrag anzeigen
Hallo Roadrunner,
danke für die Antwort.
Was ist denn von der Aufteilung her sinnvoller? 4m und 2m getrennt auf je einer Antenne, oder zwei Kombiantennen, wo jeweils ein 2m und ein 4m dranhängt.
Hast du einen link, oder Bezeichnung für den Squelchauswerter?
Hast du evtl. Bilder von eurem Ausbau?
Welchen Abstand sollten die Antennen auf dem Dach voneinander haben, dass sie sich nicht stören?
Für Tetra eine Kombiantenne 2m, 4m, Tetra, oder eine extrige infach mal mit draufbauen?
Hast du die Bezeivhnungen der Antennen für mich?

Danke euch, schönes WE...
FF_159
Den Squelchauswerter gibts unter www.wetech.de.
Sinnvoller wäre der Betrieb über Kombiantennen, da dein Dach sonst wie ein Igel aussieht. Außerdem gibt es Probleme mit dem Platzangebot, es sei denn du hast einen Linienbus als ELW. Link für die Kombiantenne 2/4m wäre www.kathrein.de Antennenbez. Typ Nr. 720 895 BN 510 494. Die andere Antenne findest du unter www.but-gmbh.com. Bei uns haben die beiden BuT-Antennen einen Abstand von ca. 1,2 m. Bisher keine Probleme.
Für Bilder solltest du mir deine E-Mail-Adresse per pn zukommen lassen.

Gruß
roadrunner1900