Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Erm, Alex, dir ist bewusst, das zwischen mir und Ingolstadt etwa 486 km liegen ?

    Und die Firmware liegt da, wo sie immer zu liegen kommt.. auf dem Webserver,
    der über das Weblog erreichbar ist..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Erm, Alex, dir ist bewusst, das zwischen mir und Ingolstadt etwa 486 km liegen ?

    Und die Firmware liegt da, wo sie immer zu liegen kommt.. auf dem Webserver,
    der über das Weblog erreichbar ist..
    Auf der Seite find ich nur die .31 und ich hab das so verstanden das da ne neue liegen soll.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Hm.. naja, im Dir-Listing steht die Firmware - ist ja "nur" die Vorabversion für Arne..

    Ist dennoch schon öfters erfolgreich runtergeladen worden ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    216
    Hallo zusammen,

    endlich habe ich auch meinen Dekoder bekommen!
    Kann mir mal jemand sagen wie rum die Polung sein muss (Männchen +)
    also das vom Netzteil?

    Weil mein Dekoder bleibt schwarz )-: ...

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    216
    Auch ich mache mal einen Doppelpost:

    wollte euch mitteilen das man http://fmsdekodierer.wordpress.com/ auch mit dem Handy (Smartphone, iPhone) aufrufen kann und dann alles auch dafür richtig angezeigt wird ...

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Auch wenn wir "nur" mit ca. 12V zu tun haben, ist die einzig sinnbringende Polung
    bei solchen Steckernetzteilen, das der "Innenleiter" PLUS enthält und das auf dem
    "Aussenleiter" MINUS anliegt. Kann man sich einfach merken - was passiert bei
    höheren Spannungen? (Vereinfacht: PLUS ist böse, wenn mans anfasst, MINUS nicht,
    weil der Boden ja auch "MINUS" ist..)

    Wenn der Dekoder dunkel bleibt - Kabel prüfen ^^ Liefert das Netzteil Spannung ?
    Liegt an der Pfostenleiste Spannung an (Platinenunterseite kann hervorragend zur
    Messung genutzt werden) ? Belegung lag per Zettel bei, glaub ich.. (eigentlich bin ich
    mir sicher, aber wer liest schon Anleitungen)

    Wenn an der Pfostenleiste die Spannung vom Netzteil anliegt - zwischen Pin 10 und
    11 messen an der Leiste links vom Display, Zählung "von unten" beginnend, hier sollten
    5V anliegen..

    Gruss,
    Tim

    PS: Ich vermute nen Kabelproblem, ich musste von den Niederspannungsstecker von
    50 bestellten mehr als 5 aussortieren, vielleicht haste auch nen "schlechten" erwischt..
    ABER: Eigentlich habe ich alle Kabel, die rausgingen, auch auf Funktion getestet.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    Zu der Polungssache: Einen Verpolungsschutz bestitz das Teil aber schon oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •