ich hab zwar meinen Decoder noch nicht erhalten,
aber trotzdem schon mal die Frage, welche "ALLFMS"-Version
benötigt wird. auf Arne's Homepage gibt's soviel ich gesehen
habe keine neue Version.
Gruß
EDB
ich hab zwar meinen Decoder noch nicht erhalten,
aber trotzdem schon mal die Frage, welche "ALLFMS"-Version
benötigt wird. auf Arne's Homepage gibt's soviel ich gesehen
habe keine neue Version.
Gruß
EDB
Kann mal jemand einem Nichtelektriker eine Kurzanleitung geben, wie genau mit dem gelieferten Material zu verfahren ist, dass das vorübergehend mal was macht?
Hallo,
naja viel geht gerade nicht. AllFMS wenn Du hast. Wenn nicht -so wie ich- ohne neue Firmware gerade nicht so sinnvoll.
Hast hast Du das Ding denn noch nie ins Leben gerufen ? Ich habe gerade mich durch den Beitrag gehangelt und das war wirklich mal von einem Adapterkabel die Rede. Ist wohl auch weggefallen wegen Layout Änderungen etc.
Also muss Du erstmal an die 9 Polige Buchse Spannung anlegen. Ich habe es an dem Pfostenstecker gemacht um zu Testen ob überhaupt was geht. Wenn Du auch den Pfostenstecker verwendest lege an Pin 2 + 12 V DC an und an Pin 4 (direkt daneben) Masse. Dann sollte wenigstens schonmal das Display angehen. (Was Pin 2 und 4 ist ist aus Tims Anleitung ersichtlich die beiliegt)
Da das Ding bis zur neuen Firmware nur im AllFMS Modus arbeitet wirst Du da viel mehr nicht zusehen bekommen ausser über AllFMS.
Also abwarten und Tee trinken bis Tim Zeit hat eine neue Firmware zu basteln.
Geändert von Wally (07.05.2009 um 21:28 Uhr)
Gruß,
WALLY
Ja und Arne hat auch noch keine AllFMS Version geschrieben, die den Dekoder unterstützt...
Liegt daran, dass das Protokoll noch nicht ganz so ist, wie erwartet. Aber da bin ich mit Tim schon im Gespräch...
Mal schauen, wenn mit der nächsten Firmware FMS-Text funktioniert, dann gibts auch kurzfristig eine passenden AllFMS Version.
Bei mir war ein übrigens ein Adapterkabel dabei. Zumindest eins vom 14pol Pfostenstecker auf D-SUB9. Damit kann man aber erstmal nichts anfangen. Man muss also noch was basteln um die Stromversorgung, den Audio Anschluß (z.B. 3.5mm Klinke) und den seriellen Port (D-SUB9) anzuschließen...
Gruß,
Arne
Hallo Arne,
ja das Adapterkabel habe ich auch. Aber früher im Thread war mal von einem anderen Kabel die Rede. Bin jetzt davon ausgegangen das es immer noch dabei ist. Aber so muss man sich halt was selber basteln um das Ding zum Leben zu erwecken.
Gruß,
WALLY
Kann mir bitte jemand die Anleitung nochmal einscannen?
Die ist in meinem "alten Zuhause" im Eifer des Gefechts liegengeblieben und so fix komm ich da nicht mehr hin :(
Und "lege an Pin 2 + 12 V DC an und an Pin 4 (direkt daneben) Masse" ???
Ich hätte ein 12 V - Netzteil irgendeines Elektrogerätes da... Soweit ich weiß ist das Kabel mit Minus-Polung das mit den weißen Streifen...
Wie gesagt: Kein Elektrofreak...
Hi,
kommt da denn auch Gleichspannung (DC) raus ? Wieviel mA kann das Netzteil denn liefern ? (OK, habe jetzt die Stromaufnahme von Tims Platine nicht im mehr im Kopf)
Ohne das Netzteil zu kennen ist sowas immer schwierig. Hast Du ne Faxnummer wo ich Dir das auch hinfaxen kann. Dann mache ich das umgehend. Scannen ist gerade schlecht bei mir.
Ich werde mir eine Adapterplatine zusammenbauen wo alles zusammenläuft. Dann habe ich da keinen Ärger mehr mit. Muss nur sehen welche Bauteile ich dafür brauche. Wird ja aber nicht die Welt kosten.
Gruß,
WALLY
"AC Adapter" steht drauf, liefern tut er 15 V (lt. Anleitung sinds 8-15V) und 800mA
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)