Okay, werd ich mal probieren.
Danke
Okay, werd ich mal probieren.
Danke
wenn der Akku beim herausnehmen (das wurde nehm ich an gemacht) zu voll ist, deklariert der Quattro ihn beim einsetzen oft fälschlich als Batterie. Ist normal , wie schon gesagt, leer werden lassen und neu einsetzen dann klappts.
Hallo hat das nicht was mit der Batterieanzeige zu tun. Es kommt doch auf den Akkutyp an, den muss man beim Programmieren angeben, damit er den Akkuladezustand ermitteln kann, braucht er einen Ladezyklus um auf den Akku kalibieren zu können.
Irgendwas war mir hab ich da mal gelesen in der Anleitung.
Mfg Woodstock
Nö... Die Akkukapazität braucht der Melder nur, um schätzen zu können, wie lange er nach einem vollen Akku lebt, also die Batterie aufm Display halbwegs den Ladezustand des Akkus wiederspiegelt. Dass die Quattro-Serie laufende Messwerte des Akkus sammelt, wäre mir neu, ist auch nicht ohne weiteres machbar, müsste man jede Menge Daten sammeln und vorher bestimmen(Akkutyp, Spannungsmaximum, Nennkapazität, Istkapazität, typ. Selbstentladung, Umgebungsparameter, Zyklen, ...). Das alles kann ne AA-Zelle nicht. Ein solches Akkumanagement ist zum Beispiel in Handys, Laptops und anderen Geräten verbaut, die Spezialakkus mit mehr als 2 Pins benötigen.
Alles mit Ausnahme der Füllstandsanzeige ist spannungsgesteuert und NICHT von der Programmierung abhängig(Umschaltung auf Erhaltungsladung, Akkualarm, ..) - ab einem Schwellenwert Spannung bei Start ists ne Batterie, wenn sich die Spannung beim Laden nicht mehr ändert -> Erhaltungsladung, unter einem Schwellenwert Spannung springt der Alarm an. Das sind die Dinge, die wirklich sicher sind. Alles andere ist nur sehr grob geschätzt, da in der Entladung des Akkus zu viele Faktoren mitspielen, die vom Akku, dessen Alter, dessen Typ, diversen Umgebungsvariablen wie Luftfeuchte, Temperatur und so weiter abhängen Den Füllzustand eines normalen Akkus kann man nie zu 100% bestimmen(Gilt auch für Batterien, die haben aber ne wesentlich linearere U/(Delta I) Kennlinie und sind damit besser schätzbar)
Ich bedanke mich bei allen, die mir und tips gegeben haben. Der Akku sowie melder funktionieren wieder normal. Nochmals Danke.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)