Was haben wir im Moment an "echten" Sendern in HD über Sat, die man als Deutscher gucken darf(Verschlüsselung und sowas):
-Anixe HD(größtenteils hochgesampeltes, altes Programm, Olympia war jedoch optisch der Hammer)
-arte HD(keine Ahnung zur Datenrate oder Inhaltsqualität), ich bin von Kabel Deutschland gebeutelt)
-Premiere HD / Discovery HD(Discovery ist trotz mieser Datenraten definitiv hübsch, Premiere HD eher fallweise mäßig, beide Sender leiden unter desaströsen Datenraten. Inhaltlich ist Discovery für Dokugucker mal ganz nett, Premiere HD leidet wie immer an zu wenig Inhalt für zu viel Geld)
*gelegentlich Showcases von den ÖR, wie zum Beispiel gerade auf einsFestival.
Insgesamt würde ich schon sagen, dass ein Receiver mit HDMI zu nem HDready Bildschirm dazu gehört, gibt auch bei normalem DVB-S oder DVB-C ein etwas besseres Bild, ohne HDMI hat man wieder eine analoge Schnittstelle im Empfangssystem, die je nach Qualität der AD/DA-Wandler leidet. Zusätzlich auf 1 oder am besten 2 Common Interfaces achten beim Receiverkauf, man weiß ja nie, wie die PayTV Schiene weitergeht...
Ich vermute, dass der Receiverpreis nicht mehr sonderlich weiter runter geht, da sehr viel Lizenzgebühr mit drinne steckt. Warten lohnt sich allerdings, wenn man einen PVR mit eingebauter Festplatte haben will, da ist der Markt noch sehr dünn...
@Superyoshi: Kommt auf die Entfernung an. Wenn du wie bei nem Schreibtisch davor hockst, kannst du mit viel Glück etwas von HD erkennen, wenn du aber Wohnzimmerüblich davor sitzt, bringt dir HD überhaupt nix