Zitat Zitat von HomerMG Beitrag anzeigen
So was ich im Forum nachgelesen habe kann man ein bestimmtes Netz was von den Swissphonemeldern empfangen wird nicht entschlüsselt werden kann zur Zeit. Auf Nachforschen hab ich dann erfahren das diese Methode bei den Rettungsmitteln hier verwendet werden. Ist aber nicht so wichtig da mich eh nur die Einsätze der FW interessieren.
Ja, es ist halt ein verschlüsseltes POCSAG Netz. Es wird aber nur der Text verschlüsselt, dass die ganzen Schwarzhörer und Superwichtigen keine Personendaten erhalten können. Die Alarmadressen sieht man natürlich trotzdem.

Zitat Zitat von HomerMG Beitrag anzeigen
Was meinst du damit?? Oder was kann ich dagegen unternehmen das dies nicht mehr kommt und ich die Meldungen entschlüsseln kann?
Um nicht tief in die komplizierte Netztechnik einsteigen zu müssen, stell dir nen DAU als Megaphon der Leitstelle vor. Sie wiederholen das Signal als Kette (je nach Netz) um so eine Abdeckung zu erhalten. Wenn dir links und rechts einer ins Ohr brüllt, kommt es auch zweimal an! Dagegen machen kannst du nichts. Bei dir kommt einfach nur der halbe Text an, weil dein Empfang wahrscheinlich einfach zu schwach ist.

Zitat Zitat von HomerMG Beitrag anzeigen
Habe ich versucht, dann kommen aber trotzdem nichtprogrammierte Rics durch. Muss da noch etwas beachten?
Hab es bei mir mal kurz versucht und bei mir geht es. Es wird die Liste gefiltert. Probieren geht über Studieren. Leider kann ich halt keine Ferndiagnosen machen. Poste evtl. nen Screenshot etc....

gruß