Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: POCSAG bekommt nichts rein

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    8

    POCSAG bekommt nichts rein

    Servus!

    Bin absoluter Neuling in dem Gebiet und versuche nachdem ich es mit FMSpro aufgegeben habe nun POC32 am laufen zu bekommen. Ich bekomms aber nicht hin :-(
    Habe folgenden Scanner:

    UBC244CLT
    Squelch steht auf Auto^^
    2m Frequenz ist eingestellt

    Habe den Scanner über ein Klinkenkabel ans Notebook in den Line In verbunden. Im Porgramm selber habe ich alles auf Auto stehen. Bekomme bei "L" ein Signal so zirka zwei Balken über die Hälfte rein. Ich habe schon öfters gelesen das man was am Pegel vom Line In verändert soll, jedoch weiss ich nicht wie ich diesen aktivieren kann bzw. was ich verändern muss die Balance oder die Lautstärke. Oder kann das noch andere Ursachen haben?

    PC Lautstärke steht alles auf volle Lotte und Scanner ca. auf 1/3

    Bitte um euren Rat bzw. eure Hilfe

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Hat der Scanner einen Discriminator-Ausgang?
    Squelch(Rauschsperre) aus schalten -> Dauerrauschen
    kammt das rauschen auf dem PC an?
    Welches Betriebssystem?
    Line-In als eingang gewählt?
    Demo von POC32 schon probiert?
    Welche Antenne?
    "sauberes rauschen" und manchmal knattern zu hören?
    ICQ oder Teamspeak etc vorhanden, dann nach jedem Neustart Einstellungen prüfen.

    Was für ein kabel ist zwischen scanner und PC, wie lang?
    ist sprechfunk am jetzigen standort sauber zu empfangen, oder stört evtl das pc netzteil?

    Andere Beiträge hier im Forum schon durchgelesen ?!?!

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    8
    Ja er hat einen Discriminator-Ausgang
    Habe ich rausgemacht, seitdem habe ich ein Prüfsignal reinbekommen
    Das rauschen kommt an
    Windows XP Home Prof.
    WO kann ich das mit dem Line In nochmal auswählen^^
    Demo?? Habe eine Testversion glaube ich
    eine festmontierbare Ausziehantenne
    Es kommt ein sauberes Rauschen an (nach rausmachen von Squelch)
    ICQ^^
    Das Kabel ist ein Klinke auf Klinke Stereo Kabel 3m lang. Das Notebook steht etwa 1,50m 1,60m vom Scanner weg. Den Sprechfunk also 4m empfange ich einwandfrei, nur wenn mein DME daneben liegt gibts ein paar Störungen. Er liegt aber sonst immer so 3 bis 4m eintfernt

    Habe mal nen Screenshot gemacht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.JPG 
Hits:	415 
Größe:	62,3 KB 
ID:	9360  

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    8
    Bekomme nun zwar dieses Testsignal (siehe Screenshot) allerdings ist es auch das einzigste was ich immer im Rythmus von ca. 20min reinbekomme. Habe es nun versucht durch justieren an Squelch und Lautstärke vom Scanner, aber es kommt immer nur das dieses Testsignal rein.
    Kann mir vielleicht einer einen Rat geben was man da machen könnte und wo man den Line In als Eingang wählen kann??

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    also Squelch würd ich komplett raus drehen...
    gehe mal davon aus das du standart antenne am Scanner hast.. nimm ne einfach mal in die hand sobald du das signal hörst und guck ob du es an einer anderen stelle evtl. besser rein bekommst.
    Wenn du das Signal drin hast sollten eigentlich auch meldungen ankommen... wenn sie evtl. auch nur kauderwelsch als Text liefern müsste im fall einer Alarmierung zumindest irgendwas bei dir eintreffen...

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    8
    Habe es mal versucht irgendwo was zu finden um den Line In zu aktivieren, auch unter Realtek Audio Manager. Habe da mal was rumgefummelt(weil da nix von Line In steht, da steht nur Adioeingang, Mikrofoneingang, Kopfhörer, Audioausgang, Lautsprecherausgang hinten und Mitten-/Subwoofer-Lautsprecherausgang). Nun bekomme ich zwar jede Menge Meldungen rein, jedoch bestehen diese nur aus einem Meer von Buchstabenkombinationen und Symbolen. Ich hab keine Ahnung wodran des nun liegen könnte :-(

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •