Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Schaltung Heckblaulicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Da nimmst Du eine "Stromstoßrelais" welches nach abfall der Spannung automatisch wieder in die "grundpoition" abfällt. Gibt es im guten Elektrohandel, unter anderem beim blauen C oder der Fa. Reich....
    Andy, ich weis auch was das ist ;)

    Allerdings ist mir Kein KFZ-Relais bekannt, welches diese Funktion unterstützt :)
    (was ich ja auch schrieb)...

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Reden wir hier eigentlich über Heckkennleuchten oder über Heckblitzer?

    Dass Heckblitzer abschaltbar sein können ("sollten"??) damit bei Kolonnenfahrten der nachfolgende Fahrer nicht geblendet wird ist evtl noch nachvollziehbar, aber bei Heckkennleuchten ist das völliger Blödsinn!
    Heckkennleuchten werden idR nur verbaut, wenn die Abstrahlrichtung nach hinten nicht gegeben ist, und dann ist das Abschalten nicht nur dummfug sondern sogar verboten!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Wir reden hier von Kennleuchten (soweit ich verstanden hab).

    In zeiten als Heckblitzer nicht so verbreitet waren und je nach Region auch nicht sind ;-), wurden hinten (auch mehrere) Leuchten verbaut um die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

    Wenn die Leuchten allerdings den Zweck der 360° Sichtbarkeit dienen gebe ich dir völlig recht !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •