Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Problem mit AllFMS & Google Earth

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zielanzeige geht - aber ich glaube nur, wenn das Fahrzeug auch auf der Karte ist, d.h. schon mal eine Position gesendet hat.
    EDIT: Habe gerade mal in Sourcecode nachgeschaut: Geht doch.
    Aber dann werden keine INfos (statusliste) angezeigt. Das kann ich aber evtl. noch einbauen....


    @alpha01: Werden die Ziele bei Euch per FMS-Status 10 oder per POCSAG übermittelt?

    Gruß,
    Arne
    Geändert von ahk (03.12.2008 um 14:56 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Funktioniert auch, wenn sie nicht auf der Karte sind. Werden dann halt nur die Ziele angezeigt.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    An alle die die 'nur-Ziel-Anzeige' haben (weil Fahrzeuge keine Position schicken):
    Edit: Neue Version heute Abend.

    Gruß,
    ahk
    Geändert von ahk (03.12.2008 um 17:13 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    49
    Hi Arne,

    Die &TRN...`s kommen von der LS per Status 10 und werden dann automatisch im bordeigenen Navi umgerechnet und angezeigt. POCSAG gibts leider hier im Kreis (noch) nicht, genauso wenig wie Digitalalarm.

    Gruß
    alpha01

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Dann sollte das mit AllFMS problemlos funktionieren.
    Und wenn die Fahrzeuge keine Position senden, dann musst Du nicht mal die Offset-Werte in der AllFMS.cfg anpassen.
    Heute Abend stelle ich Version 1.4.101 zum Download, die zeigt bei den Fahrzeugen mit Ziel auch die Statusliste an.
    Gruß,
    ahk

  6. #6
    GK-Firefighter-112 Gast
    Hallo

    Also, bei mir hat AllFMS jetzt Kontakt mit FMS 32 Pro aufgenommen.
    Bei uns werden die GPS Koordinaten per Pocsag in der Form TVPN versendet, muss ich jetzt bei AllFMS noch irgendetwas einstellen oder zeigt es jetzt von alleine den Einsatzort bei GoogleEarthGPSClient an ???
    Geändert von GK-Firefighter-112 (03.12.2008 um 21:16 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Hast Du es denn schon probiert? Bevor man jetzt wilde Vermutungen anstellt. Du siehst ja, wenn Koordinaten über POCSAG kommen. Wenn in GE nichts angezeigt wird, wird es wohl net ohne Einstellungen funktionieren.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von GK-Firefighter-112 Beitrag anzeigen
    Bei uns werden die GPS Koordinaten per Pocsag in der Form TVPN versendet, muss ich jetzt bei AllFMS noch irgendetwas einstellen oder zeigt es jetzt von alleine den Einsatzort bei GoogleEarthGPSClient an ???
    Tja, leider geht die Anzeige von POCSAG Einsatzorten in GoogleEarth (noch) nicht.
    Mit GoogleEarth geht nur die Anzeige von per FMS übermittelten Positionen.

    POCSAG und FMS Ziele kannst Du über den AllFMS Webserver anzeigen. Dort gibt es Links zu den Karten von Google Maps (optional auch MapQuest).


    Gruß,
    ahk

  9. #9
    dertux Gast
    Hallo@ all,
    vielen Dank erstmal für eure bemühungen.
    Wie kann ich es denn rausfinden ob Wuppertal-Remscheid & Solingen GPS hat bzw. sendet?
    Und dann noch die Frage was ist Status 10? Das GPS-Signal?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •