Neues problem bei beitrag 9 geschildert
Neues problem bei beitrag 9 geschildert
Geändert von ffw123 (06.12.2008 um 12:09 Uhr)
Schade, dass mir niemand helfen kann/möchte.
Hätte gerne den Funk mitgehört...
benutz doch die Suchfunktion...
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=1451
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Ich hab schon ziehmlich alle Threads durch, in denen 227 vorkommt.
In dem Thread steht "Da schon oft gefragt wurde, wie der RE227 so modifiziert wird dass das ständige Piepen bei Mithörbetrieb unterbunden wird,"
Das hat mich irritiert, da ich ja nicht das Piepen unterbinden möchte, sondern die Mithörbetrieb "freischalten".
Wenn ich das so mache, wie dort erklärt und auf dem Bild gezeigt ist, kann ich dann Mithören?
EDIT:
Habe jetzt mal meinen Melder mit der Bild von "Joe aus Hö" verglichen.
Die Brücke M beim Ein-/Ausschalter habe ich nicht
Drahtbrücke, wie sie auf dem Bild ist, habe ich
Die zwei Punkte über E sind bei mir miteinander verlötet
Links daneben bei D ist keine Brücke
Danke
Geändert von ffw123 (04.12.2008 um 20:14 Uhr)
1: Brücke "M" am Ein-Aus-Schalter schließen
2: Brücke "B" schließen
3: Drahtbrücke von Punkt "A" zum Punkt "J"
ist beim RE227 die Komplettlösung fürs Mithören ohne Piepsen. Brücke M ist die, die eigentlich fürs Mithören zuständig ist.
Die anderen beiden von dir genannten sind egal, die gehören zur Schleifeneinstellung.
Wie meinst du "Die Brücke M beim Ein-/Ausschalter habe ich nicht"? Kannst du da mal ein Foto machen? (M ist auf deinem Bild unten links in der Ecke)
Der RE227 wertet übrigens keine ankommenden Rufe aus, wenn er auf Mithören steht - nur als Info falls noch nicht bekannt.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Damit meine ich nur, dass dort ein "Loch" ist (weiß nicht so recht, wie ich das ausdrücken soll)
hab meine Digicam gefunden
http://img138.imagevenue.com/img.php..._122_615lo.JPG
Also bei M eine Brücke machen und schon kann ich mithören?
Geändert von ffw123 (04.12.2008 um 21:32 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)