Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: FME der 2 Kanäle überwacht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Florian Pullenreuth Gast
    das" Mehrkanal" heisst nicht, dass der Melder auf mehreren Kanälen gleichzeitig empfängt. Sondern dass er lediglich auf mehrere Kanäle umgeschaltet werden kann.

    Dein Vorhaben wird mit keinem analogen FME zuverlässig funktionieren. Deswegen haben Memo, Joker und MKSI auch keine BOS-Zulassung.

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Ab er wenn ich mehrere Kanäle einprogramiert habe, kann ich doch eh auf die umschalten, egal ob er auf scanner oder Meherkanal steht.

    Ich versteh dann den Sinn nicht, von dieser Einstellung.
    Gruß

    Torsten

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Aber dann überwacht der Melder nur diesen einen ("eingestellten") Kanal...und du suchst ja wohl einen, der GLEICHZEITIG mehrere Kanäle überwacht, um Alarme, die entweder auf dem einen oder auf dem anderen Alarmierungskanal gesendet werden, auszuwerten.

    Und dies wird im Mehrkanal-/Scan-Betrieb, wie oben beschrieben, eben nicht 100-%ig sicher funktionieren!

    Wenn der Melder nämlich auf Kanal AAA eben grad Funkbetrieb feststellt, also eine Kanalbelegung, dann verbleibt er bis zum Abfall des Trägers (+NAchlaufzeit) eben auf diesem Kanal und wird den Alarm, der viellt. zeitgleich auf Kanal BBB ausgestrahlt wird nie und nimmer auswerten können!

    Das würde nur gehen, wenn "dein" Alarm, also "Deine" 5-Ton-Folge auf beiden Kanälen ausgestrahlt werden würde, dann hättest Du ne Auswertung auf beiden Kanälen. Geht die aber nur auf einer Welle über den äther, dann siehe oben.

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth Beitrag anzeigen
    Dein Vorhaben wird mit keinem analogen FME zuverlässig funktionieren. Deswegen haben Memo, Joker und MKSI auch keine BOS-Zulassung.
    Ergänzung: diese Melder haben keine BOS-Zulassung für den Mehrkanal-Bertrieb, für Einzel-Kanal schon.
    Nicht das es hier zu Missverständnissen kommt (http://www.stmi.bayern.de/imperia/md...2008_01_04.pdf).
    Bin beim ersten Lesen auch erstmal falsch aufgesessen ;-)
    Greetz

    Benni

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Falsch, der MKSi hat keine BOS-Zulassung, nur Mi, XLi und XLSi.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Florian Pullenreuth Gast
    richtig der mksi hat meines Wissens gar keine BOS Zulassung auch im Einkanal-Betrieb nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •