Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: PKW "einsatzbereit" halten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Tus-bw Beitrag anzeigen
    Ganz einfach, durch die Erwärmung des Kühlwassers und damit auch des Motoröls fallen die Probleme des Kaltstarts weg.
    Welche Probleme?
    Und wer sowas nur für die Feuerwehr braucht...

    Zitat Zitat von Tus-bw Beitrag anzeigen
    In Verbindung mit weiterem Zubehör (Warmluftgebläse) kann auch die Frontscheibe frei und der Innenraum im einstelligen Plus-Bereich gehalten werden.
    Derartige Systeme sind u.a. in den skandinavischen Ländern beliebt und bewährt.
    Und auch sowas ist sorry gesagt Unsinn.
    Denn dann braucht man immernoch 220V.
    Dann lieber gleich ne Standheizung und sie jede Stunde aufheizen lassen.
    Aber ich denk da sowieso.
    Wer meint er muß 1.000 € in sein Auto investieren, nur um im Einsatzfall 1-2min früher im Feuerwehrhaus zu sein, sollte sich eh mal untersuchen lassen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Wohl alle gefühlt 20 Einsätze pro Tag hier...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •