Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Programmierung Quattro XL+ >Neuling braucht Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ResQ Gast
    Hallo und Servus,

    danke für deinen Hilfeversuch. LEider hat das nur die Fehlermeldung geändert zu "Zeitüberschreitung".

    Muss das Ladegerät an sich an 230 V angesteckt sein?

    Welche Software ist die richtige für den XL+?

    Welche Leuchten sollten wie leuchten, wenn alles richtig angeschlossen ist?

    Ich würde mich über weitere Hilfestellungen freuen,

    Vielen Dank bis dahin!

  2. #2
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    98
    Also das Ladegerät darf während des Progens auf gar keinen Fall mit dem "Netz" verbunden werden. Aber mal eine ganz andere Frage: Wenn du schon die Software hast, ich gehe mal davon aus daß Du sie legal erworben hast, dann müsste ja das Programmiergerät auch vorhanden sein sowie alle Antworten auf Deine Fragen.
    MfG
    gustl

  3. #3
    STARS of Sky Gast
    Zitat Zitat von gustl Beitrag anzeigen
    Also das Ladegerät darf während des Progens auf gar keinen Fall mit dem "Netz" verbunden werden. Aber mal eine ganz andere Frage: Wenn du schon die Software hast, ich gehe mal davon aus daß Du sie legal erworben hast, dann müsste ja das Programmiergerät auch vorhanden sein sowie alle Antworten auf Deine Fragen.
    MfG
    gustl
    muss diese Unruhestifterei schon wieder sein?!?!
    Halt dich raus, wenn du dazu nichts zu sagen hast! Das ist besser für ALLE,...

  4. #4
    ResQ Gast
    Legale Software geht nicht einher mit einem Original-Programmiergerät, weil wir nicht nur ein Programmiergerät haben. Ich baue das Programmiergerät zunächst mal für mich privat und sammle erfahrung, ob sich der aufwand für mehrere Geräte lohnt undwir werden dann entsprechend mehrere Geräte basteln - oder nicht.

    Desswegen bin ich auf Eure Hilfe angewiesen.

    @gustl: ich finde es nicht gerade fair, dass du mir nur weil ich Fragen stelle unterstellst, illegale Software zu besitzen, so verstehe ich das zumindest.
    Das hat abgesehen davon relativ wenig mit meiner Fragestellung zu tun...
    Versteh´ mich nicht falsch, aber es ist meiner Meinung nach nicht deine Aufgabe, vermeindliche Besitzer illegaler Software auffindig zu machen - noch dazu ohne jeden Anhaltspunkt.

    EDIT:

    Zitat Zitat von STARS of Sky Beitrag anzeigen
    muss diese Unruhestifterei schon wieder sein?!?!
    Halt dich raus, wenn du dazu nichts zu sagen hast! Das ist besser für ALLE,...
    Danke dafür!

    Auf weitere, sinnvolle Antworten freut sich euer

    ResQ

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zurück zum Thema bitte und außer der eigentlichen Fragestellung bedarf es keinerlei weiteren Diskussion.

    Ich denke mal, die Herren ein paar Zeilen über mir haben es sehr gut auf den Punkt gebracht.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    ResQ Gast
    Noch etwas zur Fehlerbeschreibung:

    Es kommen die Fehlermeldungen:

    - Time-Out
    - Zeitüberschreitung

    nach welchem System verstehe ich nicht.

    Wenn der FME drinnen ist und an PC und 230 V angesteckt ist, leuchtet die rechte Diode orange, wenn kein netz da ist leuchtet nichts.

    Ich würde mich über Eure Hilfe freuen!

    Mir reichen auch Ideen ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    230 V nicht anstecken!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  8. #8
    ResQ Gast
    OK, müsste dann irgendwas leuchten? Tut´s nämlich nicht.
    Vielleicht kommen wir ja schon näher ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •