Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Moin,
so wie ich das jetzt raus lese geht es auch ein bischen darum das es im Extremfall zu Gewissenskonflikten kommen kann, soll heißen einerseits sollte der Kommandant als oberster seiner Wehr im Katastrophenfall Vor Ort sein andererseits ist er von seinem Arbeitgeber -> auch noch einer öffentlichen Einrichtung - sag ich mal, für den K-Fall verplant also muss einer wenns drauf ankommt das nachsehen haben.
Wenn ich richtig gelesen habe ist lt. Bürgermeister doch ein anderer (evtl. eher entbehrlicher) Fw-ler eingestellt worden.
Die genauen Gründe lassen sich also bestenfalls mutmaßen.
Jedenfalls kann ich es in gewisser Weise schon nachvollziehen auch wenn ich es nicht unbedingt gut finde.
Bei uns im Lkr. gibt es auch eine Werkfeuerwehr die es "zwar nicht verbieten darf" aber ungern sieht wenn sich jemand zusätzlich bei einer Freiwilligen engagiert aus oben genanntem Grund -> heißt bei uns im Ort gibt es Feuerwehrleute die bei uns keinen Dienst leisten dürfen da es Probleme mit dem Arbeitgeber verursachen könnte. -> haben in der WF angefangen und haben dort Ihre Liebe zu den roten Autos entdeckt waren also noch nie bei uns aktiv obwohl sie es machen würden.
Ansonsten hält es bei uns im Lkr. jeder anderst. Die einen schreiben Stellen aus mit dem Kriterium "während der Arbeitszeit, Bereitschaft zum Dienst in der FFW" und versuchen auch danach zu handeln die anderen argumentieren dass es als Einstellungsvoraussetzung unzulässig ist.
Ich persönlich finde das bei geeigneter Voraussetzung jemandem aus der eigenen Wehr, also kein Konflikt Ort A und Ort B, vergezogen werden sollte, da es hier keinen Konflikt gibt -> von der Gemeinde oder Stadt zur Gemeinde oder Stadt........lediglich andere Arbeitskleidung (und schlechtere Bezahlung)
Bei meiner Arbeitsstätte im Nachbarlandkreis ist es zum Beispiel so das alle Fw-ler, auch aus anderen Gemeinden, die auf der Stadt arbeiten am Tag mit ausrücken sollen da die generell sehr dünn besetzt sind. Zwingen kannst du sie allerdings wie erwähnt nicht.
Ca. 30 aktive minus Karteileichen und Teilzeitkräfte auf 400 € Basis die eigentlich nur kommen wenn es sich lohnt eher um zu gaffen als zu arbeiten....... (wahrscheinlich wie bei allen anderen Wehren auch).
Fazit:
Nichts genaues weiß man nicht, alles hat seine 2 Seiten und zum Schluss gibts ne ganze Menge Gesetze und Vorschriften die nicht mal die richtig verstehen die sie gemacht haben oder Tagtäglich damit umgehen müssen
In diesem Sinne
Greetz
Gegen die eigene Meinung spricht auch nichts, solange man keine Spekulationen über andere äußert. Aber lesen sollte man schon können und vor allem Verstehen.
Es wurde darum gebeten, ähnliche Erfahrungen zu posten und nicht irgendwelche Interpretationen auf einen Artikel.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Wir haben auf unserem Städtischen Bauhof 3 Kameraden, deren Stelle mit Fw-tätigkeiten bewusst gekoppelt sind!
Einer kümmert sich um die Funkmelder der Stadt.
Einer kümmert sich um den Atemschutz.
Einer kümmert sich um die Fzg., der Feuerwehr.
Eigentlich sollen se auch mit ausrücken, was se aber meist nur machen, wenn ihr Feierabend dadurch nicht gefährdet wird, bzw., schauen se dann nach, ob genug Leute da sind, und falls ja, fahrn se nicht mit, was schon des öfteren zu Ärgerlichen Diskussionen geführt hat, weil der Leiter des Bauhofs ihnen die Einsatzzeit, nach Feierabend nicht zahlen wollte, bzw., sagt dass wenn der Einsatz über die reguläre Arbeitszeit hinaus geht, Sie als Freiwilliger FW-ler unterwegs sind.Ist dann bei einem VU eskalliert, dann gab es klärende Worte des Bürgermeisters.
Manches mal, haben wir es aber auch nicht bereut, wenn se zu Hause geblieben sind, denn die haben die blöde Angewohnheit, sich nicht die FW-Klamotten an zu ziehen, und fahren dann in Ihren Blaumännern mit.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)