Hallo!
Weiß jemand mit wieviel Euro ein RW 2, 61/1 (Bayern) bezuschusst wird bzw.welche Vorraussetzungen erfüllt werden müssen um einen Zuschuss zu erhalten?
Hallo!
Weiß jemand mit wieviel Euro ein RW 2, 61/1 (Bayern) bezuschusst wird bzw.welche Vorraussetzungen erfüllt werden müssen um einen Zuschuss zu erhalten?
Servus!
Hier findest Du die aktuellen Zuwendungsrichtlinien, hier ist die beschriebene Anlage2.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Dachte, es gibt nur noch RW? (Kein 1,2,3 mehr?)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
ja haste recht ;) gibt ja auch keine TLF 24/50 mehr, die heißen jetzt TLF 20/40 bzw TLF 20/40 SL. Das TLF 16/25 wird gar nicht mehr bezuschusst
Geändert von ballalaika (15.11.2008 um 19:46 Uhr)
Geändert von tower911 (15.11.2008 um 20:49 Uhr)
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Er muss halt notwendig sein, (der alte ersatzbeschafft etc.)
Vorraussetzungen um einen Zuschuss zu erhalten sind, einen Antrag auf Bezuschussung über den Bürgermeister bei der Regierung zu stellen. Der KBR gibt seinen Senf dazu und gut ist.
(Oder auch nicht - ich denke da an unseren Landkreis mit 4 RW2 und 3 RW1 , im Umkreis von 15km 3 RW2, 1 RW1, 2 VRW... Ob da noch jeder zukünftig bezuschusst wird?)
Bei einer planungsmäßigen Eintreffzeit von 30 Minuten für einen RW2 (jetzt RW) etc.
NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator
http://www.lfv-bayern.de/cms/downloa...ichtlinien.pdf
Seite 6, Abschnitt 4.5.2
NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)