Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Swissphone Patron Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    62
    Und wie wird das Abgleichen gemacht ?

    Das mit dem auflöten war eigentlich so gemeint wie ihr es beschrieben habt :P

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    das abgleichen machen nur funkhändler das kannste selber nicht machen
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von b3nd3r Beitrag anzeigen
    Und wie wird das Abgleichen gemacht ?
    Naja, aufmachen, Testsignal drauf geben und am Funkmessplatz die Werte ablesen, dann nach und nach an den entsprechenden Reglern drehen, bis die Werte passen, wie sie sollen...

    So in etwa ;)

    MfG Fabsi

    P.S.: Kannste natürlich auch selbst machen, vorrausgesetzt dir steht ein Funkmessplatz zur Verfügung (kostet zwischen 2000 und jenseits der 30000 euro ^^)

  4. #4
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    62
    muss es den unbedingt angepasst werden, weil wenn nicht könnte ich mir ja eigentlich so einen quarz besorgen und umlöten

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Zitat Zitat von b3nd3r Beitrag anzeigen
    muss es den unbedingt angepasst werden, weil wenn nicht könnte ich mir ja eigentlich so einen quarz besorgen und umlöten
    Ja, wenn du danach ein schönes Stück unbrauchbarer Elektronik am Gürtel tragen willst, kannst du das natürlich...

    Im Ernst: Lass es bei einem Funkfachbetrieb umquarzen und Abgleichen. Lässt du es nicht abgleichen oder schraubst selber dran rum, dann reagiert der Melder nicht mehr oder nur noch selten auf Alarme (der Fachmann sagt, er wird "unempfindlich").

    Also investiere einfach das Geld, und du hast einen zuverlässigen Melder...

    Gruß
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von Dr.Toppa Beitrag anzeigen
    Also investiere einfach das Geld, und du hast einen zuverlässigen Melder...
    Zumal wir hier von nicht mehr als 50 Euro sprechen.

    Und nur um 50 Euro zu sparen ein 400 Euro teures Gerät der eventuell unbrauchbar zu machen, das Risiko wärs mir einfach nicht wert...
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •