Hallo,
ich hab mal eine Frage wie ich die Frequenz von einem Swissphone Patron Pro ändern kann.
Hallo,
ich hab mal eine Frage wie ich die Frequenz von einem Swissphone Patron Pro ändern kann.
Packst das Gerät in einen Karton, schickst es mit einem Schreiben auf welche Frequenz das Gerät arbeiten soll zum Funkhändler deines Vertrauens und dann kommt das Gerät passend eingestellt wieder zurück.
also wird die bequarzung oder so neu aufgelötet ?
wenn ja was kostet das in etwa ?
Hi!
Naja, was heißt die "Bequarzung wird neu aufgelötet",
der "Quarz" ist ja ein Bauteil. Sprich der wird nicht "neu" aufgelötet, sondern der alte der auf der jetzigen Frequenz arbeitet wird ausgebaut, und der neue Quarz, der auf deiner Frequenz arbeitet wird eingebaut.
Hoffe ist verständlich so! ;-)
Bequarzung sollte nicht mehr als 50 Euro kosten.
MkG
Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"
Zwar ein sehr wirrer Satz, aber ich versuch mich mal daran:
Ja, die Patron arbeiten alle mit einem Quarz für die Frequenz...
Weiterhin richtig, das der Quarz eingelötet wird (Und selbst wenns ein Steckbarer wäre käme noch der letzte Punkt)
Der DME muss danach Abgeglichen werden...
Nicht, damit man den Funk besser hört ;) sondern damit der Empfängerkreis auch auf genau der gewünschten Frequenz arbeitet... (und nicht ein stück weit nebendran *g*)
MfG Fabsi
Und wie wird das Abgleichen gemacht ?
Das mit dem auflöten war eigentlich so gemeint wie ihr es beschrieben habt :P
das abgleichen machen nur funkhändler das kannste selber nicht machen
Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"
Naja, aufmachen, Testsignal drauf geben und am Funkmessplatz die Werte ablesen, dann nach und nach an den entsprechenden Reglern drehen, bis die Werte passen, wie sie sollen...
So in etwa ;)
MfG Fabsi
P.S.: Kannste natürlich auch selbst machen, vorrausgesetzt dir steht ein Funkmessplatz zur Verfügung (kostet zwischen 2000 und jenseits der 30000 euro ^^)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)