Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Funkmeldeempfänger auf Afu-Frequenz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    also darf man im 70cm Band Amateurfunk oder wie auch immer (wisst schon was ich meine) Anaologe Melder betreiben und folglich auch die ZVEI Alarme dafür senden?

    Sorry das ich nochmal frage nur beim "öffentlichen" funk kenne ich mich nicht wirklich aus.

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    also darf man im 70cm Band Amateurfunk oder wie auch immer (wisst schon was ich meine) Anaologe Melder betreiben und folglich auch die ZVEI Alarme dafür senden?

    Sorry das ich nochmal frage nur beim "öffentlichen" funk kenne ich mich nicht wirklich aus.
    Hi,

    Um es einmal klarzustellen. Der Amateurfunk ist kein öffentlicher Funk, d. h. man muß schon einen Amateurfunklizenz haben um auf den Frequenzen senden zu dürfen. Der Amateurfunk ist ein international anerkannter Funkdienst!

    CB-Funk und PMR trifft da schon eher zu, da sind aber keine Basteleien erlaubt.

    Gruß
    Sascha.

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    achso... okay... wieder ein bissl schlauer... muss ich mal bissl googeln... interessiert mich ja schon wenn man des im Amateurfunk darf....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •