Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: EKG BILD wer weiß bescheid?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Das sieht für mich auch nicht unbedingt nach eine Infarkt aus, eher nach einem Schenkel-Blockbild. Nichts desto trotz würde ich bei den entsprechenden klinischen Symptomen gerne ein 12-Kanal-EKG sehen.

    Ach ja: Diese Hinweise, das bitte einen Arzt beurteilen zu lassen, halte ich für ziemlich überflüssig. Solche EKG-Streifen zu interpretieren, gehört zu dem Job als Rettungsdienstler. Woher soll ich denn sonst wissen, ob ich ein NEF brauche oder nicht?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    ...
    Ach ja: Diese Hinweise, das bitte einen Arzt beurteilen zu lassen, halte ich für ziemlich überflüssig. Solche EKG-Streifen zu interpretieren, gehört zu dem Job als Rettungsdienstler. Woher soll ich denn sonst wissen, ob ich ein NEF brauche oder nicht?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Woher ich weiß, dass ich ein NEF alarmiere?
    Daher, dass das EKG "nicht normal" aussieht (es Hinweise auf ein pathogenes Geschehen gibt - nachdem ich die typischen Fehler - Kabel gebrochen, Stecker lose, Elektroden falsch geklebt, ... - ausgeschlossen habe) UND es dem Patienten entsprechend geht!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Naja, es wäre schon sinnvoll, inwieweit ein EKG pathologisch ist. Besonders, wenn der Patient eben kein oder nur sehr unklare Symptome zeigt, wie das zum Beispiel bei Herzinfarkten bei Diabetikern gerne mal der Fall ist.

    Wer natürlich auf Nummer sicher gehen will, holt sich bei jedem nicht-normfrequenten EKG oder jedem Nicht-Sinusrhythmus einen Doktor dazu. Ich persönlic halte das aber für übertieben.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Da kann ich Mr. Blaulicht nur absolut beipflichten!
    Wer ein EKG nur dazu benutzt, um zu beurteilen ob ein Notarztruf indiziert ist oder nicht, der sollte evtl. mal überlegen, ob er bei einem großen Teil seiner Ausbildung schlichtweg geschlafen hat....(ich rede hier in erster Linie von RettAss)

    Des weiteren: WO sind denn da bitte Extrasystolen???

    Außerdem: Rasch aszendierende ST-Hebungen (wie in diesem Fall gezeigt) sind m.W. meist ein tachykardie- oder vagotoniebedingtes Artefakt.....

    Waidmannsheil denn also!
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  5. #5
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    129
    Hallo,

    kann zwar zu dem allgemeinen Diskusionsthema nichts sagen, aber das verhalten von einigen Teilnehmern nervt einfach

    @AkkonHaLand

    Zu dir fällt mir nichts mehr ein.

    du bist moderator in diesem Forum und machst sowas.

    Warum kann der Threadbeginner nicht einfach mal was lernen wollen, willst du ihm das verbieten.

    Er ist sicher nicht im RTW gestanden und hat den Eintrag mit seinem PDA gemacht und gehofft, dass schnell ein Doktor im Forum vorbeischaut und ihm hilft

    Was weißt du wie er zu diesem Schnippsel gekommen ist, vielleicht hat ihm der Arzt beim Einsatz genauso arrogant ins Gesicht gesagt, das ihn das nichts angeht und das er nur seine Sache machen soll.

    Manche Menschen wollen einfach wissen was passiert ist und warum.

    Und auch wenn sie das nie so fundiert wie ein Arzt können werden hilft einem das Dinge zu verstehen und daraus weiteres zu lernen.

    Gerade du als Moderator solltest ernstgemeinte Diskussionen nicht einfach durch solche Aktionen abwürgen sondern unterstüzen.

    Wahrscheinlich war das jetzt alles wieder viel zu persönlich, aber manchmal muß auch ein Mod kritik einstecken können.

    MfG

    Felix

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    wäre schön wenn das so wär!!

    Aber in aktuellen Zeiten des Internets ist es leider so, dass die meisten die schöne anonymität des internets nutzen um hier zu fragen!!! weils vielleicht beim realen doktor peinliche fragen gibt, oder oder oder.

    Da es leider viel zu viele gibt, die zwar sagen "ich wills nur wissen, natürlich muss da noch ein arzt draufgucken", aber letzten Endes sich doch drauf verlassen was hier gesagt wird und dann damit fröhlich weitermachen oder leben.

    Und der Tendenz kann man ja leider nicht anders entgegentreten...

    lg
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  7. #7
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    129
    sagen wir mal so ich erwarte immer nur das gute im Menschen.

    Manchmal damit auch schon auf die Schnauze gefallen, aber meistens positiv überrascht

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Solche EKG-Streifen zu interpretieren, gehört zu dem Job als Rettungsdienstler. Woher soll ich denn sonst wissen, ob ich ein NEF brauche oder nicht?
    Ich gehe mal davon aus, dass du eine NEF-Anforderung nicht tätigst, weil du das EKG interpretiert hast sondern, weil du eine Verdachtsdiagnose stellst im Zusammenhang mit den klinischen Zeichen und der Vorgeschichte des Patienten. Denn zur Zeit konnte niemand das Bild zu 100% sicher deuten. Ich denke das ist immer eine Summe von allem. EKG, Patientenstatus und der Riecher dafür.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Klar, natürlich mache ich mir ein Bild von dem Patienten. Aber manchmal sagt mir der Patient etwas anderes, als die von mir erhobenen Befunde.
    Und wenn mir das EKG Hinweise auf eine ernstzunehmende Erkrankung bietet, die mir in Kürze vitale Probleme beim Patienten ankündigen, zum Beispiel in schneller Folge Salven, multifokale ES etc, dann hole ich ein NEF, auch wenn es dem Patienten bis dahin noch gut geht.

    Insofern sollte sich ein RDler schon mit der groben Befunung eines EKGs auskennen. Ansonsten würde ein Pulsoxy für die Pulsfrequenz reichen. Denn wenn EKGs nur was für Ärzte sind, würde es reichen, ein EKG-Gerät im NEF durch die Gegend zu gondeln...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  10. #10
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    @Mr.Blaulicht:

    Amen!
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •