Naja, mit dem Umzug der Leitstelle hat sich die Leitstelle auch mental etwas entfernt :-(
Wie sieht es denn eigendlich generell aus mit einem Praktikum in der LS; ist dies von LS zu LS unterschiedlich geregelt oder legt dies das Bundesland fest?
Würde auch gerne mal ein Praktikum in der IRLS Braunschweig/Peine/ Wolfenbüttel machen.....hat da jemand schon gehört ob die das anbieten?
Welchne Gründe gab/gibt es denn für ein Praktikum in der LS? Was erhofft sich derjenige genau davon? Was durftest Du denn alles machen?
Hallo.
Welche Gründe es gibt? Für mich waren folgende Gründe ausschlaggebend:
1. Wie die LST organisiert ist?
2. Wie und was die LST alles an Einsatzmittel zur Verfügung hat?
3. Die Dispositionvon Einsätzen.
4. Die Annahme von Notrufen und Eingabe alle Notfallrelevanten Einsatzdaten in die
Alarmmaske und die Alarmierung.
5. Mit was für Programmen die LST arbeitet, in der ich war haben sie sich auch selbst
Programme erstellt.
6. Auch mal die Gesichter zu den Stimmen zuhaben. =)
Zu der zweiten Frage.
Den ersten Tag wurde mir alles über den Aufagbenbereich der LST erklärt, Abläufe, Alarmierungen, Dispostion, Funk, Einsatzmittel, bis ins kleinste Detail. Sehr aufschlussreich. Keine meiner Fragen war unerwünscht.
Am zweiten Tag, durfte ich Notrufe engegennehmen und Rettungseinsätze aufmachen und alarmieren. Was jede menge Spaß gemacht hat. Bin halt nicht so schnell gewesen wie die Disponenten, aber das sei normal, meinten sie.
Bei uns die LST ist immer darüber erfreut wenn jemand von draußen da ist. Aber das hab ich ja schon mal erläutert.
Das Praktika ist Ausbildungsbestandteil in der Assistentenausbildung und wurde durch meinen Wachleiter und den Administrator der LST organisiert.
Kann es jeden nur empfehlen, die andere Seite mal zusehen. Mache es definitiv nochmal. =)
Kann es garnicht verstehen das bei manchen, es ein Akt der Unmöglichkeit ist, dort mal zu hospitieren...
Liebe Grüße
Micha
spätestens da hört der Spaß für mich auf!!!
sorry, aber ne leitstelle ist keine spaßveranstaltung!
Da werden keine Fehler verzeiht.
Und lass es mal den Suizidgefährdeten sein, der gerade anruft... da gehört einfach ein Ausgebildeter an den Apparat und KEIN anderer.
ich hab ja schon nichts dagegen, wenn mal einer auf der Leitstelle paar Tage mitguckt, evtl sogar KTW Einsätze disponiert oder sonst was, halt Sachen wo Zeit ist.
Aber KEINE Notrufe, Alarmeinsätze, rechtlich relevante Entscheidungen etc pp. Da ist einfach definitiv Schluss.
MkG
Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)