Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Habt ihr die "Florentine" noch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Wir machen es so :
    Angriffstrupp/Wassertrupp/Schlauchtrupp/Melder/Maschinist/Gruppenführer/Atemschutzüberwachung/Einsatzleiter X/YZ von ... kommen

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    23
    wir machen das genau so, wenn von uns weitere fahrzeuge mit im einsatz sind kommt das fhrz.hinten dran, und zu führungskräften wird mit Florentine gefunkt.

  3. #3
    Buschfunker Gast
    Moin!

    Also bei uns (NDS) gibt es die gute Florientine auch noch. Immer schön zu hören wenn der Kreisbrandmeister mit im Einsatz ist :-)

    Generell wird aber eher funktionsbedingt gefunkt. Sprich Angriffstrupp(Ortsname) von Gruppenführer(Ortsname) usw. verwendet. Das klappt auch bei den Fahrzeugen ganz gut. Bsp.: LF8(Ortsname) von HLF(Ortsname) kommen usw. usw.

    Ist manchmal nur etwas kompliziert, wenn man gerade mal nicht weiß, welches Auto die Nachbarwehr hat...

    Der ELW hier im Ort wird zum Bsp. immer mit Florian(Ortsname) 30/60 angesprochen. Genau das gleiche auch beim ELW 2. (Wohl gemerkt im 2- Meter Funk!)

    Und beim THW praktizieren wir das auch so... nur das wir dann halt den Namen "Heros" nehmen und dann halt funktionsbedingt funken...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •