Moin!
Also bei uns (NDS) gibt es die gute Florientine auch noch. Immer schön zu hören wenn der Kreisbrandmeister mit im Einsatz ist :-)
Generell wird aber eher funktionsbedingt gefunkt. Sprich Angriffstrupp(Ortsname) von Gruppenführer(Ortsname) usw. verwendet. Das klappt auch bei den Fahrzeugen ganz gut. Bsp.: LF8(Ortsname) von HLF(Ortsname) kommen usw. usw.
Ist manchmal nur etwas kompliziert, wenn man gerade mal nicht weiß, welches Auto die Nachbarwehr hat...
Der ELW hier im Ort wird zum Bsp. immer mit Florian(Ortsname) 30/60 angesprochen. Genau das gleiche auch beim ELW 2. (Wohl gemerkt im 2- Meter Funk!)
Und beim THW praktizieren wir das auch so... nur das wir dann halt den Namen "Heros" nehmen und dann halt funktionsbedingt funken...