Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Habt ihr die "Florentine" noch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Andreas 53/01 Beitrag anzeigen
    Hallo !

    Schon lange nicht mehr ... Auch das "Florian von xyz kommen..." gibt es nicht mehr. Angesagt sind eher Funktionsbezogene Namen z.b. " Trupp Meier " " Trupp Müller "

    Geregelt sollte das in den jeweiligen Ländern im Sprechfunkbetriebsdienst sein.

    mfG
    Offiziell??? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

    Bei uns sind Florian und Florentine nach wie vor in Gebrauch. Grad wenn du mit anderen Wehren funkst bringt dir ein "Trupp Meier" rein gar nix...

    In der eigenen Ortswehr macht ein "Ändern" der Namen Sinn, aber sowie eine weitere Wehr hinzukommt und man sich untereinander verständigen will, muß ein eindeutiger Funkrufname her.

    Problematisch sehe ich auch Florian für 2m und 4m: Ich möchte nicht auf dem ELW sitzen und mehrere FuGs vor mir haben , die alle den gleichen Namen nutzen. Woher weiß ich denn ob mich der Kollege auf 2m oder 4m ruft, wenn ich nicht genau auf das FuG schaue, dass grad empfängt???
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    Registriert seit
    12.09.2007
    Beiträge
    8
    richtig, seh ich auch so. Was mich stört sind die langen Namen, zb Florentine Pullenreuth 47/1/1 von Florentine Pullenreuth 47/1/2. Gibt immer wieder Gelegenheit für nen Verspecher.

    Ausserdem, wer hat sich bloss Florentine einfallen lassen? Gabs nix hübscheres?

  3. #3
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Also bei uns ist das sehr schön geregelt!

    Da gibts nach Funktion ne Nummer:
    1 = Gruppenführer
    2 = Maschinist
    3 = Melder
    4 = AT
    5 = WT
    6 = ST
    7 = Atemschutzcontroller
    8 = frei
    9 = frei
    10= Zugführer

    Ganz würde das dann zum beispiel heißen:
    "Florentine 'Ort' 'Löschgruppe' 4 von Florentine 'Ort' 'Löschgruppe' 1, kommen!"

    Da aber das "Florentine" eh immer gleich ist, und der Ort ebenso, wird lediglich gesagt:
    " 'Löschgruppe' 4, von 'Löschgruppe' 1, kommen!"

    Und wenn ich alleine im Einsatz bin, also ohne andere Löschgruppen, dann verzichtet man sogar noch auf die 'Löschgruppe', sprich dann heißt es nur noch "4 von 1, kommen!"

    Finde ich ne sehr runde Sache, weils kurz und präzise ist, verwechslungen ausgeschlossen sind, und sogar bei überörtliche Hilfe das ganze theoretisch immer noch funktioniert, wenn die andere gemeinde das gleiche konzept hat.

    MkG
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Moin,

    ich weiß nicht, wievielmal die Florentine hier "Breitgetreten" wurde :-)


    schaut mal hier:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ght=florentine

    oder einfach mal die "Suchfunktion" bemühen:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...archid=1288511

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Wie würde das denn bei einer Wehr mit mehreren Fahrzeugen funktionieren?

    Wenn ich alleine 2 LF 16 aus einem Ort im Einsatz habe und von beiden einen Angriffstrupp unterwegs ist, dann ist da nichts mehr mit "Ortsname 4 von 1 kommen"

    Dann wäre das ja wohl "Ortsname 1-44-1 4 von 1 kommen"

    Und das ist schon wieder Chaos in meinen Augen / Ohren.

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von fmjmp Beitrag anzeigen
    Wie würde das denn bei einer Wehr mit mehreren Fahrzeugen funktionieren?

    Und das ist schon wieder Chaos in meinen Augen / Ohren.
    Nein! Auch das funktioniert ganz einfach!
    Die erste Gruppe einer Löschgruppe ist wie oben beschrieben.
    Kommt eine zweite Gruppe von dieser Einheit, bekommt sie einfach die 10er Zahlen!
    Sprich für die zweite Gruppe würde es dann heißen: "Einheit 14 von 11, kommen!"

    ich weiß nicht wie es anderswo geregelt ist, bzw ist mit sicherheit gewöhnungsbedürftig wenn man es so garnicht kennt,

    aber ich muss sagen, wers kennt, da ist das wunderbar.

    MkG
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  7. #7
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    225
    Aha das mit den Zehnerzahlen stand oben nicht. Dann könnte das sogar funktionieren ;)

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    "Atemschutzcontroller" ist das sinnloseste Wort welches ich in diesem Forum je gelesen habe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •