Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Leitstellendisponenten in HY

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Das dürfte so oder so ähnlich doch für fast alle Bundesländer gelten?

    Die Laufbahnen im mD Feu unterscheiden sich bestimmt teilweise, aber nicht grundsätzlich.
    Hamburg und Essen machen die BIII-Inhalte direkt mit, meine ich. Die GF-FF-Lehrgänge dürften auch überall ähnlich lang sein, allein schon wegen der FwDV 2 (Ausnahme Bayern mit dem ominösen zweiten Teil).
    merkt man das ich aus Bayern komme?! ;)

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    - Viele Leute auf eine Stelle --> ich kann auch für Fensterputzer (nichts gegen Fensterputzer) ein abgeschlossenes Studium verlangen
    - evtl. Anpassung an andere Bundesländer
    - bei der offiziellen Einführung von ILS für FW und RD wird eben mal FW-Qualifikation verlangt
    - Fielmann hat keine schlechten Brillen
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Hallo,

    so ganz verstehe ich die Vorgabe so auch nicht. Vieleicht ist es auch nur eines von verschiedenen Grundkriterien um in der Lst zu arbeiten... so auch bei uns in RLP.
    Du must hier RA, RS, BmD mit RS oder BmD mit RA sein. Bei den " nur " Rettungsdienstlern musst du im Rahmen der Disponenten Weiterbildung dann ein sogenanntes Feuerwehrmodul machen. Hast Du "nur" den RS must du zusätzlich ein Medizinmodul ( auch für BmD mit RS ) machen....
    Dieses Konzept erlaubt es, das Quereinsteiger oder aber auch Hauptamtliche Mitarbeiter der HiOrgs ( außer BF) die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr am aktiven E Dienst teilnehmen können mit diesem Konzept in Überschaubarer Zeit können in der Lst eingesetzt werden.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	LstRLP.jpg 
Hits:	164 
Größe:	69,7 KB 
ID:	9205  
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    warum die BF Ausbildung? keine Ahnung! hat eben jemand so festgelegt! da rufste einfach mal bei denen an und stellst denen die Frage! ist eben so, und über Sinn oder Unsinn kann man sich streiten!

    Aber eins wirst du selbst wissen: die Leitstellen in Sachsen werden alle bei BF's unterkommen! also untersteht das auch der BF, und die wollen halt eben qualifiziertes Personal! Und HY hat eine BF! wie gut qualifiziert? keine Ahnung! Aber es ist eben so! Und da ist das doch auch ganz logisch, warum du da die Laufbahprüfung haben musst! (Beamter???) und ich glaube kaum, dass die BF Dresden jemand bei sich in die Leistelle setzt die nur Krankenschwester ist!
    Geändert von Maulwurf (03.11.2008 um 17:04 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Für mich hört sich das so an, als ob er rumjammert, weil er gerne Dispo werden möchte, aber die Qualifikation nicht hat.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Für mich hört sich das so an, als ob er rumjammert, weil er gerne Dispo werden möchte, aber die Qualifikation nicht hat.
    komisch, diese Vermutung hatte ich auch ;)

  7. #7
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Für mich hört sich das so an, als ob er rumjammert, weil er gerne Dispo werden möchte, aber die Qualifikation nicht hat.
    geht dann auch schon klar...ich versuche einfach auch mit der Ausbildung RA evt. Wege zu finden wie man in eine LTS reinkommt.

    Danke euch für die Antworten...!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •