Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
also wald und wiesenkrankenhaus
Tolle Aussage....

Die Definition "Krankenhaus der Grund- & Regelversorgung" sagt eigentlich alles über die Größe und Qualität der Versorgung aus, die das Krankenhaus leisten kann, da diese Definition festgelegt sind.

Nach § 30 der Gewerbeordnung ergibt sich folgende Einteilung:
2.1. ... nach Art der betrieblichen Funktion

* Allgemeinkrankenhaus
* Fachkrankenhaus
* Sonderkrankenhaus

2.2. ... nach Art der ärztlichen Besetzung

* Anstaltskrankenhaus
* Belegkrankenhaus

2.3. ... nach Intensität von Behandlung und Pflege

* Akutkrankenhaus
* Langzeitkrankenhaus
* Krankenhaus für chronisch Kranke

2.4. ... nach Versorgungsstufe

* Krankenhaus der Grundversorgung
* Krankenhaus der Regelversorgung
* Krankenhaus der Maximalversorgung

2.5. ... nach Art der Leistungserbringung

* vollstationär
* teilstationär

2.6. ... nach der Trägerschaft

* öffentlich
* freigemeinnützig
* privat

2.7. ... nach der Betriebsform

* staatlich
* kirchlich
* öffentlich-rechtlich

Krankenhäuser der Grundversorgung sollen in jeder Region wohnortnah die Versorgung für die am häufigsten auftretenden Krankheitsfälle absichern. Sie sollen mindestens die Fachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie vorhalten. In der Regel wird jedoch auch in Krankenhäusern der Grundversorgung noch mindestens ein weiteres Fachgebiet angeboten, welches das Leistungsangebot abrundet. --> Regelversorgungskrankenhäuser verfügen über ein größeres Leistungsspektrum und dienen der spezialisierteren Versorgung für eine Teilregion innerhalb der Versorgungsgebiete.

Vielleicht sollte man sich auch einmal als Rettungsdienstler einmal dazu bequemen, ein wenig über den Tellerrand zu schauen und einfach mal wieder ein "völlig unverbindliches" Praktikum in einem Krankenhaus machen. Ganz einfach um mal seine eigenen Vorurteile abzubauen und seinen eigenen Horizont zu erweitern.


ER:

Zitat Zitat von wkfanat Beitrag anzeigen
da schließ ich mich gleich mal an... habe meine Ausbildung in Bayern gemacht und das RS-Praktikum hier in Südtirol im Krankenhaus Schlanders - und wie gesagt:

DIE PRAKTIKANTEN SIND IM PRAKTIKUM UM ZUGÄNGE ZU LEGEN UND ZU INTUBIEREN - bzw. EXTUBIEREN!!!
...hat es auf jeden Fall noch nicht verstanden....

Ich denke auch mal, dass Urmel auf einer "normalen" Station, in einem solchen Praktikum (unter den geschilderten Vorraussetzungen) deutlich besser aufgehoben wäre, als in einem solchen "Extrembereich" (wie gerade Notfallaufnahme oder auch andere wie Anästhesie oder Intensivstation)