Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Bundhosen oder Latzhosen?

  1. #31
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    Was heißt hier sinnbesfreit? Wo is den der Sinne wenn manche Leute nicht drann denken, dass man nur komplet trockene Hosen über trockene Stiefel ziehen sollte? Wenn es dann Stockflecken, Moder usw. gibt? Denke mal wenn ich Material von der Gemeinde oder Stadt bekomme hat diese auch ein Recht darauf, dass jeder mit dem Material so umgeht das es def. lange hält. Und drumm gibts das bei uns net. Basta. Außerdem kannst auch gerne anführen warum es sinnbefreit ist. Es gibt kein "das ist Mist" sondern nur ein "das ist mist weil....".
    deine Argumente sind ok, ich z.b. denke es ist "sinnbefreit" weil bei nem Einsatz der betroffene ohne Hose dasteht, mal darüber nach gedacht,
    evtl. tut es ein Zettel am Spind und ein Gespräch auch ,ohne gleich die Hose weg zunehmen.

  2. #32
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Über das sind wir schon weg. Es klappte einfach net mit Gesprächen oder der gleichen. Also wurden halt andere Methoden aufgezogen. Und ich muss sagen, ich verstehe das auch.

  3. #33
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    Ganz einfach: Weil ich so ins Gerätehaus laufe, NUR die Schuhe ausziehe, in die Hose springe, in die Stiefel und Jacke umschmeißen, fertig.
    Okay, das geht bei den dünnen Klamotten prinzipiell genau so.

    Ansonsten müsste ich ja erstmal meine Zivilhose ausziehen!
    Das geht natürlich nicht! *g*

    sollte ich noch Sachen aus meiner Zivi-Hose mitnehmen wollen, dann muss ich diese auch erst "umräumen".
    Wenn ich mal etwas mitnehme (höchstens mal das Handy), habe ich das beim Betreten der Handy in der Hand, lege es auf den Spind, ziehe mich um und packe beim Herausgehen das Handy in einer der Taschen.

    Und das dauert deutlich länger.
    Wir reden insgesamt vielleicht von 30 Sekunden, oder? Deswegen würde ich dann ungerne in der dicken Kleidung herumrennen, wenn diese gar nicht nötig ist. Aber nunja, muss jeder selbst wissen. Bei uns ziehen eigentlich alle (außer halt mal im Winter) die private Hose aus.

  4. #34
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Wir reden insgesamt vielleicht von 30 Sekunden, oder?
    natürlich reden wir von "kurzer" zeit, aber je nach lage und einsatz kann "kurz" ganz schön "lang" werden.
    Man schaue sich mal die Übungen für Leistungsnachweise an, da sind 30 Sekunden VERDAMMT viel Zeit.


    Was die Sache mit dem "Hose wegnehmen" betrifft:
    Natürlich sollte man erstmal das Gespräch suchen, aber wenns nichts hilft, ist das voll in Ordnung, ansonsten würde man doch mit dem Rausschmiss drohen, wer sich nicht an Vorschriften hält. Dann hat er auch keine Hose mehr ;-) Und solange genug andere Träger da sind und es wirkung zeigt: alles klar! (Es wird ja angedroht, dann ist mans ja schließlich selber schuld)

    Und noch so ein schöner Denkanstoß:
    Hose über die Stiefel birgt auch noch andere Gefahren:

    1. Man springt in beide Stiefel rein, verhaspelt sich beim hochziehen oder es rempelt einen einer versehentlich an und man fällt um ;-) (Schon passiert!!) ;-)

    2. Je nachdem wie eng der Umkleideraum ist, gibts einfach Probleme, wenn sich die Bänder verhängen / drehen / ineinander kommen oder sonst was. Da kanns schon vorkommen, dass man hochziehen will, feststellt, "hups bänder sind zwischen den beinen ;-)", und nochma von vorn anfängt...

    Alles in allem, sehe ich das mit dem über die Stiefel ziehen auch nur bei "jungen" Feuerwehrlern, oder Feuerwehrlern, die total scharf auf die Jacke sind, und sich damit total cool fühlen, weil ich bin ja sexy feuerwehrmann.

    MkG

  5. #35
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Wir haben hier keine Hosen über den Stiefeln , da es Platzmäßig einfach nicht reicht - in meinen Augen sehe ich auch keinen großen Zeitvorteil darin . Wir haben auch alle schön diszipliniert unsere Schuhe falsch herum auf Stangen stecken , damit nicht noch 30 Paar Stiefel auf dem Boden stehen und Platz wegnehmen , obwohl sich nur 10 Leute im Alarmfall umziehen .
    Diese Maßnahmen waren erforderlich , da wir wirklich sehr wenig Platz in der Umkleide haben !
    Im Einsatzfall zieht jeder seine Hose an (hängt am Haken) , nimmt seine Stiefel von den Stangen , Jacke + Helm und los ... klappt hier Prima - es müssen sich nur alle dran halten .

  6. #36
    Darkmask Gast
    Alles in allem, sehe ich das mit dem über die Stiefel ziehen auch nur bei "jungen" Feuerwehrlern, oder Feuerwehrlern, die total scharf auf die Jacke sind, und sich damit total cool fühlen, weil ich bin ja sexy feuerwehrmann.


    Dann sag das mal unseren Gemeindebrandmeister und Brandmeister lol

    Die Platz frage wir habe in unserem Umkleideraum eine menge platz da wir ein neues geräte Haus bekommen haben und das problem schon im alten vorhanden also habe ne megne platz

  7. #37
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Wir haben für Spontane Einsätze eine Latzhose/ Hupfhose, mit Hosenträger. Für Brandsicherheitswachen, oder gemeinsame Veranstaltungen haben wir einheitlich Bundhose, und ein Pollover mit den Löschgruppen namen.
    Im Einsatz ist ne Latzhose einfach angenehmer, weil die nicht rutscht, und man die Latzhose einfach schneller an hat, und kein Gürtel braucht. Ist aber ne gewohnheitssache. Denn ein paar Kameraden tragen auch die Bundhose im Einsatz.

  8. #38
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Also ich hab lange ne Latzhose genutzt auch bei Einsätzen... da mir aber bei Diensten die Bundhose besser gefiel also mal eine angeschafft. mit klein Bissel übung hat man die mindestens genau so schnell an wie die Latzhose. hat man träger bei Latzhose falsch kostet das sogar mehr zeit. Meiner meinung und erfahrung nach also schon ne Bundhose besser.

    Nichts desto trotz muss das jeder für sich selber ausprobieren wie ich finde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •