Hallo,
die Belegung müsste wie folgt sein (ohne Gewähr):
Pin1 -> Betriebsart
Pin2 -> Bandlage
Pin3 -> US +8,8V
Pin4 -> NF zum Lautstärkeregler
Pin5 -> NF zum 2,5W-Verstärker
Pin6 -> D NF 0 (Empf. -Ausg. für Hörer)
Pin7 -> E NF Heiss (Empf. -Ausg. für Hörer)
Pin8 -> Kanalschalter
Pin9 -> Kanalschalter
Pin10 -> Kanalschalter
Pin11 -> Kanalschalter
Pin12 -> Anzeige "Sender strahlt"
Pin13 -> Sender-Einschalt-Leitung
Pin14 -> Wandler-Schaltung
Pin15 -> Trägerkriterium
Pin16 -> UB1 +12,3V
Pin17 -> Dateneingang
Pin18 -> Sender-NF Masse
Pin19 -> Sender-NF Modulation
Pin20 -> USTAB +9V
Pin21 -> Rauschsperrenschalter
Pin22 -> Gerät "Ein-Aus"
Pin23 -> Gleichwellen-Betrieb
Pin24 -> FREI
Pin25 -> UBATT +12,6V
Pin26 -> Datenausgang
Pin27 -> Kanalschalter
Pin28 -> Kanalschalter
Pin29 -> Kanalschalter
Pin30 -> Kanalschalter
Pin31 -> (K<400)
Pin32 -> Wandler-Schaltung
Pin33 -> 2.Mikrofon-Eingang: 0,5V Effektiv
Pin34 -> Geräte-Masse
Pin35 -> Tonruf I
Pin36 -> Tonruf II
Pin37 -> Sendertastung
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)