hättest den Melder direkt zu Swissphone geschickt dauerts wohl ned so lange ;-)
hättest den Melder direkt zu Swissphone geschickt dauerts wohl ned so lange ;-)
Da man zum Firmwareupdate den Prozessor tauschen muss, machen das die wenigsten selber im Haus sondern geben die Melder weg. Bei den Prozessoren gabs Lieferprobleme, kann sein dass das immer noch aktuell ist
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Hab selbst erst nen Melder zu Swissphone geschickt----2Tage später war er Repariert, wieder an meinem Gürtel!!
Mit den V3.1 Prozessoren gab es in der Tat Lieferschwierigkeiten; das liegt aber nicht an Swissphone selbst, sondern an den Zulieferern. Es gab mal welche die fehlerhaft waren ( Gerät ging dann nicht an ) . Hab heute erst wieder welche bestellt , mal sehen ob sie wieder verfügbar sind.
Ruf doch mal bei Swissphoen an, und frag ob die Artikelnummer "151138" , das ist der µP , lieferbar ist .
Den Proz zu tauschen ist zwar nicht ganz so einfach , aber innerhalb von 20-25 Min erledigt.
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Ich hab auch Swissphone mal kontaktiert, hier die Antwort.
Guten Tag,
wegen dem Ausscheiden eines Servicetechnikers und einer Reha eines weiteren Mitarbeiters können wir zur Zeit die im Internet angegebene Durchlaufzeit leider nicht einhalten. Die aktuellen Reparaturzeiten liegen bei 5 bis 10 Arbeitstagen. Nach tel. Absprache (Voranmeldung)können einzelne eilige Reparaturen innerhalb 48 Stunden bearbeitet werden.
Bitte teilen Sie uns die Seriennummer ihres Melders mit, damit wir diesen identifizieren, und gegebenenfalls den Stand der Reparatur Ihnen mitteilen können.
Mit freundlichen Grüßen
SWISSPHONE
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)