danke für den tipp, bin selber drauf gestossen und der spass wird dann morgen installiert.
danke für den tipp, bin selber drauf gestossen und der spass wird dann morgen installiert.
Wenn doch der Alarm raus gegangen ist, dann Leuchtet das Licht so lange, bis der erste Kamerad in der Halle eintrifft, ohne das es jemanden nutzt? Das ist dann doch etwas Stromverschwendung,oder? Kommt da noch ne Verzögerung?
Wir haben einen Bewegungsmelder in der Halle angebaut, der Reagiert sobald jemand die Eingangstür öffnet, und das Licht Leuchtet!
Nur mal so als Vorschlag.
MfG
jetzt ma unter uns? ihr seht das aber schon als spielerei und nicht als wirklichen vorteil oder?
also ne hauptamtlich besetzte wache da kann ichs ja noch nachvollziehen,
aber ne freiwillige wehr... da kann man auch auf nen knopf drücken wenn man reingegangen ist, die 0,5 sekunden dürften wohl kaum ein leben retten...
Kommt drauf an, wie das Gerätehaus aufgebaut ist.
Bei uns ist das Verwinkelt aufgebaut, mit mehreren Türen, Durchgängen und Hallen (Die Hallen sind ist immer angestückelt worden)
Ich würde das weniger Spielerei, sondern mehr "Komfort" nennen.
Nützlich ist es allemal, wenn zusätzlich Tageszeitabhängig die Bleuchtungen schaltet.
Gruß
Torsten
joa, also wir haben die gerätschaft heute installiert, es fluppt alles so wie es soll
danke noch mal
Hallo auch,
habe mir gerade mal das Programm geladen und den Schaltplan ausgedruckt.
Ist es möglich das ganze auch mit einem USB-Anschluss zu verwirklichen?
MfG
Zero-G
MfG
Zero-G
_______________________________
o*******This is Schäuble.
L_/*****Copy Schäuble into your signature
OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.
(bitte ignorieren)
Geändert von Max K. (10.10.2008 um 21:31 Uhr)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Über einen USB->ComPort Adapter ja (Gibts bei MediaMarkt, Conrad, Reichelt, etc...)
Bei den ganzen Relais-Programmen hier werden eigentlich nur die 3 "Sende-Pins" zur Ansteuerung "Misbraucht", d.h. sie werden dauerhaft angesteuert und nicht wie bei den Daten "getaket".
USB hat eine Plus, eine Minus sowie Datenleitung+ und Datenleitung-
Das USB-Gerät oder die USB Relaiskarte wertet die gesendeten Daten entsprechend aus und steuert dann z.B. die Entsprechende Relais auf der Relaiskarte an.
Da es diverse Relaiskarten mit verschiedenen Protokollen gibt, kann man leider kein Standartprogramm schreiben, bei ComPort jedoch schon :o)
Gruß
Torsten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)