Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: Mehrfach-Alarmierung via Handy

  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    241
    @watz
    So sollte es bei dir aussehen

    c:\autocall -m 111111 alarm.raw 01717146465

    Eine alarm.raw muß vorhanden sein.
    Ich habe unter XP mit vollen Pfandangaben gearbeitet, weil die Dateien oft nicht gefunden wurden. Am einfachsten ist es alles in ein Verzeichnis deiner Wahl zu kopieren. z.B. Treiber

    Beispiel für den Aufruf in einer Batch-Datei.

    c:\treiber\autocall -t 10 -r 1 -p 0 -m 11111 c:\treiber\hinweis.raw 01717146465
    MfG
    Kalle

  2. #17
    watz Gast
    Danke, es funzt jetzt prima.

    Aber, kann man auch zwei hintereinander schreiben, wenn man zwei Nummern anrufen möchte?

    Wenn ja, wie trennt man beides mit Komma oder Semikolon, oder?

    Danke,

    Schöne Grüße aus Lübeck

    PS In WinPiep4 wird die Komandozeile komischerweise nicht ausgeführt, obwohl sie unter Start -> Ausführen funzt.

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    241
    Bei zwei Anrufen:
    Die wait.exe muß sich im Verzeichnis befinden.

    c:\treiber\autocall -t 10 -r 1 -p 0 -m 11111 c:\treiber\hinweis.raw 01717146465
    c:\treiber\wait 40
    c:\treiber\autocall -t 10 -r 1 -p 0 -m 11111 c:\treiber\hinweis.raw 01717146466
    MfG
    Kalle

  4. #19
    watz Gast
    Er wählt bei mir nur die zweite Verbindung:

    c:\autocall -t 20 -r 1 -p 0 -m 82763** c:\start.wav 01717046***
    c:\wait 40
    c:\autocall -t 20 -r 1 -p 0 -m 82763** c:\start.wav 0171*******

  5. #20
    watz Gast
    ich hatte jetzt alles in eine Zeile geschrieben - oder muß ich dafür ein batch programm schreiben. damit kenne ich mich leider nicht aus ...

  6. #21
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Alles in einer Zeile kann nicht funktionieren, für mehrzeilige Kommandos wirst Du wohl eine Batch-Datei schreiben müssen.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  7. #22
    watz Gast
    c:\treiber\autocall -t 10 -r 1 -p 0 -m 11111 c:\treiber\hinweis.raw 01717146465
    c:\treiber\wait 40
    c:\treiber\autocall -t 10 -r 1 -p 0 -m 11111 c:\treiber\hinweis.raw 01717146466

    reicht es, wenn ich es so in den editor kopiere, es dann anruf.bat nenne und das dann starte?

  8. #23
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    241
    Wichtig ist die Endung BAT.
    Du mußt bei den Ordneroptionen "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" deaktivieren um die Endung bearbeiten zu können.
    MfG
    Kalle

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •