Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Alarmzugdrehschalter...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    72 = Spannung +
    72 = + Kennleuchten ein ( zum Steuergerät Kl84 ) , Schalter gedreht
    85c = Einschaltspannung - ( zum Steuergerät KL85c ), Tonfolge
    84b = Kontrolleuchte + ( vom Steuergerät KL84b )
    31 bzw 31/1 bei vorhandener Brücke = - Masse
    31b = - vom Horndruckknopf ( Lenkrad )

    In Stellung 0 keine Verbindungen,
    Stellung Kennleuchten ein = KL72 - KL 72
    Stellung Kennleuchten ein, Tonfolge in Betriebsbereitschaft = KL72 - KL72, KL31b - KL85c
    Stellung Schalter gezogen = KL31/1 - KL85c
    Die Zugfunktion kann aus jeder Schalterstellung erfolgen, dabei Schaltet sich Horn und Kennleuchten gleich ein!

    Die Klemmenbezeichnung sind für alle KLG von BOSCH und HELLA identisch, desweiteren für die Verstärker der RTK 3..4..SL von HELLA !

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (29.11.2002 um 08:12 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •