Hallo!
72 = Spannung +
72 = + Kennleuchten ein ( zum Steuergerät Kl84 ) , Schalter gedreht
85c = Einschaltspannung - ( zum Steuergerät KL85c ), Tonfolge
84b = Kontrolleuchte + ( vom Steuergerät KL84b )
31 bzw 31/1 bei vorhandener Brücke = - Masse
31b = - vom Horndruckknopf ( Lenkrad )
In Stellung 0 keine Verbindungen,
Stellung Kennleuchten ein = KL72 - KL 72
Stellung Kennleuchten ein, Tonfolge in Betriebsbereitschaft = KL72 - KL72, KL31b - KL85c
Stellung Schalter gezogen = KL31/1 - KL85c
Die Zugfunktion kann aus jeder Schalterstellung erfolgen, dabei Schaltet sich Horn und Kennleuchten gleich ein!
Die Klemmenbezeichnung sind für alle KLG von BOSCH und HELLA identisch, desweiteren für die Verstärker der RTK 3..4..SL von HELLA !
MfG