Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Einsatz Frage 6 CO2 Flaschen

  1. #1
    Registriert seit
    12.12.2004
    Beiträge
    65

    Einsatz Frage 6 CO2 Flaschen

    Moin
    Habe da mal eine Frage zu dem Einsatz hier:
    http://www.wiesbaden112.de/news/?p=414
    Hätte man nicht einfacher auf das Zerknallen der CO2 Flaschen warten können?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    1. weiß man nicht genau, wann die Flaschen bersten
    2. müsste man das Feuer brennen lassen und dadurch entsteht sicherlich noch mehr Schaden als eh schon verhanden
    3. würde das Platzen auch Schaden anrichten
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Hubi Beitrag anzeigen
    Hätte man nicht einfacher auf das Zerknallen der CO2 Flaschen warten können?
    Ich kenn mich ja mit Explosionsphysik nicht so aus, aber ich möchte nicht in der Nähe sein, wenn so eine Flasche hochgeht - zumal sich der Zeitpunkt nicht vorhersagen lässt. Je nach Größe der Flaschen dürfte da schon einiges an Schaden entstehen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Hallo,

    Ich hab bei einem Einsatz erlebt wenn so ein Flasche hochgeht und durch eine Mauer ins Freie jagt. Man kann von Glück sagen das keiner schwer verletzt wurde. Aber 3 Kollegen hatten danach Ohrprobleme durch den Druckgefäßzerknall. Also war es schon recht was da geschehen ist.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ich habe gerade noch ein Video entdeckt und stell das jetzt mal blind hier rein, weil ich hier in der ARbeit keinen Videoplayer habe. Wenn's net funzt, gebt bitte kurz Bescheid.

    http://www.feuerwehr-news.at/php/inc...f2cc6b393e2c1d

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    12.12.2004
    Beiträge
    65
    ja funtz nette Video

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Sorry, aber was hat ne Gasflasche seis mit Erdgas bzw Flüssiggas mit ner CO2 Flasche gemeinsam?
    Weder ist der Druck annährend gleich noch ist CO2 brennbar was eine Explosion noch verstärkt so wie auf dem Video zu sehen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Sorry, aber was hat ne Gasflasche seis mit Erdgas bzw Flüssiggas mit ner CO2 Flasche gemeinsam?
    Weder ist der Druck annährend gleich noch ist CO2 brennbar was eine Explosion noch verstärkt so wie auf dem Video zu sehen.
    Propangas 33 Kg is eine Flasche mit ca 10 Bar Druck (gut beim erwärmen mehr)

    die CO² Batterie haben ein Volumen von ca. 10 Liter pro Flasche und sind mit 200 Bar ( bei Erwärmung etwas mehr ) gefühlt und sind wesentlich Dickwandiger, da möchte ich nicht im weg stehen wen der Druck die Flaschen bersten lässt

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Brandbatsch Beitrag anzeigen

    die CO² Batterie haben ein Volumen von ca. 10 Liter pro Flasche und sind mit 200 Bar
    200 Bar? Wo hast du das denn her?

    Sicher möchte ich auch nicht daneben stehen, dennoch ist es ein Unterschied ob auf einmal ein brennbares Gas freigesetzt wird oder nichtbrennbares Gas.
    Denn bei nem brennbaren Gas hast du nicht nur das bersten des Behälters sondern noch nen kräftigen Druckanstieg durch die nachfolgende Explosion.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    200 Bar bei CO2, Schwachsinn. 60 Bar Dampfdruck. Dadrüber würde normalerweise eine Berstscheibe ansprechen, wenn denn dann eine vorhanden ist.
    Zu dem restlichen Thema: Ist das eine gängige Vorgehensweise?? Ich denke doch mal nicht. Du kannst weder abwarten bis die Flaschen bersten und die Bude so lange weiter kokeln lassen, noch die Gefahr eines Zerknalles eingehen. Und selbst wenn die Flaschen irgendwann unkontrolliert hochgehen, wer garantiert dir dann einen Löscherfolg?

    Desweiteren kannst du doch gar nicht wissen wie viel CO2 da freigesetzt wird. Es gab vor kurzem erst einen großen Zwischenfall beim Brand einer Lackiererei in Odenkirchen, bei der die CO2-Anlage leck geschlagen ist und sich hierdurch eine Wolke CO2 ausgebreitet hat. Dabei gab es über 100 Verletzte!

    Vielleicht kann man noch anmerken, es gab mal bei Mythbusters genau die selbe Frage, dabei ging es zwar um Feuerlöscher, aber prinzipiell das gleiche. Vielleicht finde ich die Folge noch.

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    200 Bar bei CO2, Schwachsinn. 60 Bar Dampfdruck.
    60??
    Ich kenns mit 55 bar bei Raumtemperatur. :-)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    nichts desto trotz will wohl keiner daneben stehen.

    hier ist es "nur" nen LKW Reifen und die haben weitaus weniger druck.

    http://www.youtube.com/watch?aq=f&em...&v=IiUo-EOg-hs

    Und ist ne Co² flasche die berstet ein unkalkulierbares gefahrenpotential, also nach möglichkeit kühlen wenn die verhältnismäßigkeit das zulässt.

  13. #13
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Ja, korrekt wären es 57,3 Bar bei 20°C.

  14. #14
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Ja, korrekt wären es 57,3 Bar bei 20°C.
    OK sind 10 Liter Flaschen für Getränke-Anlage also 57,3 bar oder ca 90 bar bei 30° C

    Bei technischen Gasen sind es 200 bar daher mein Fehler

    Gruß Meister B
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •