Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: OpenPoc alpha-rev22

  1. #1
    bidifx Gast

    OpenPoc alpha-rev22

    Hallo Leute!

    Ich habe mich mal entscheiden einen neuen Thread zu eröffnen. Das bringt hoffentlich was in Sachen Übersicht.
    So, also wie dem Titel schon zu entnehme ist:
    Es gibt wieder ein neues Release von OpenPoc. Diesmal Revision 22.

    Änderungen zur 20:
    - Scripting-Engine von PascalScript auf Lua umgestellt
    - in diesem Zusammenhang werden auch die Events nicht mehr im Config-File deklariert, sondern mittels Event-Handlern im Script. Globale Variablen sind jetzt je Script auch Persistent.
    - im Capturing ein Filter implementiert (lowpass-FIR, fg=2400Hz, Ordnung: 10)
    - Memorycorruption gefixt

    Das Setup der Config-Datei erfolg wie bei Revision 20.

    Für Linux-User:
    Es wird jetzt auch Lua 5.1. benötigt. (Für Windows liegt die DLL bei)

    Also wie immer:
    Bitte um Rückmeldung unter Angabe von System und Audio-Eingang.

    Den Download gibt's hier: http://sourceforge.net/projects/openpoc/

    Vielleicht findet sich ja unter euch auch der ein oder andere Programmierer, der ein wenig mitarbeiten möchte. Einen Blick auf den Source kann man im SVN werfen.
    Oder hier: http://openpoc.svn.sourceforge.net/v...trunk/openpoc/

  2. #2
    bidifx Gast
    okay, da mal wieder keiner Antwortet:
    Einen Bug hab' ich schon:
    Nachrichten, die nicht die letzten in einer Übertragung sind werden zweimal ausgegeben.

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin Moin,

    bei mir beendet sich das Programm jedesmal nach ca.5 Sekunden von allein.

    WinXP SP3 32bit

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Moin Moin,

    bei mir beendet sich das Programm jedesmal nach ca.5 Sekunden von allein.

    WinXP SP3 32bit

    Gruss Flo
    DITO

    Win XP SP2 32bit

  5. #5
    bidifx Gast
    Wird denn auf der Konsole irgendwas ausgegeben ?

  6. #6
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Hallo bidifx,

    bei mir hat die Kosole ebenfalls nur eine Laufzeit im Bereich von Sekundenbruchteilen bis maximal 10 Sekunden. Was die Konsole in ihrer kurzen Laufzeit beim Dekodieren anzeigt, habe ich mit einem Screenshot festgehalten.

    Ansonsten möchte ich mal die Gelegenheit nutzen und Danke sagen für die Arbeit an solchen Open source Projekten.

    C-Elf

    Ach ja:
    WINXP 32Bit SP3
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	openpoc.JPG 
Hits:	335 
Größe:	32,9 KB 
ID:	9029  

  7. #7
    bidifx Gast
    Die von dir unkenntlich gemachte Meldung war aber soweit korrekt, ...?

    Für alle bei denen es abstürzt:

    Welche Soundkarte? Antivirus? Firewall?

  8. #8
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Zitat Zitat von bidifx Beitrag anzeigen
    Die von dir unkenntlich gemachte Meldung war aber soweit korrekt, ...?

    Für alle bei denen es abstürzt:

    Welche Soundkarte? Antivirus? Firewall?
    Korrekt mit Ausnahme der Umlaute.

    Soundkarte: Motherboardchipsatz Realtek HD

    Antivirus: G-DATA Antivirus 2009

  9. #9
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Also...

    Es scheint einen zusammenhang zwischen Aufnahmepegel und Absturz zu geben.

    Wenn ich den Pegel gering halte, stürzt er nicht ab, dekodiert aber auch nichts (Gleichzeitig kommt der Dekoder von dsp4swls.de damit aber klar und zeigt was).

    Sobald ich den Pegel weiter aufziehe, stürzt er sofort beim Start ab.

    Betriebssystem Vista_x64, Realtek HD Onboard Audio, Antivir Free und Windows-Firewall

  10. #10
    bidifx Gast
    okay, mir steht jetzt hier kurzfristig ein Rechner mit "Realteak HD Audio" zu verfügung.
    Die Abstürze kann ich nachvollziehen.

    Ich installieren mal den Debugger und dann sehe ich hoffentlich was Phase ist.

  11. #11
    bidifx Gast
    Okay, ich bin der Sache auf der Spur. Mittlerweile halte ich es für unwahrscheinlicher, dass es an der Soundkarte liegt.

    Also für Crashreports:

    Bitte Prozessor angeben! Vor allem ob single- oder multi-core!!

  12. #12
    bidifx Gast
    Okay, also ich denke, ich habe das Problem gelöst:

    OpenPoc alpha-rev26: https://sourceforge.net/projects/openpoc/

    Ich bitte um Rückmeldung, ob es jetzt noch abstürzt.
    Bitte Angeben:
    -Betriebssystem
    -Soundkarte
    -CPU

    Die Sache mit den Umlauten werde ich im nächsten Release beheben.

  13. #13
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Hmmm...

    erster Test: Geht garnicht mehr, wird von der "Dateiausführungsverhinderung" sofort geschlossen, obwohl ich es zugelassen habe... Weiß noch keinen Workaround...

    System Vista x64
    Sound Realtek HD onboard
    Prozessor I Q6600 (Quadcore)

  14. #14
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    bei mir kommt nur ganz kurz, ich würde sagen nichteinmal eine halbe Sekunde, ein Fenster das
    sich sofort wieder schliesst.

    System: WinXP Prof. 32bit
    Sound: Realtek AC97 Onboard
    CPU: AMD Athlon 64x2 Dual Core

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  15. #15
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Hi,

    bei mir kommt gleich nach dem Druck auf die Enter-Taste "openpoc.exe funktioniert nicht mehr!"

    Da kommt jetzt nichts mehr im DOS-Fenster...
    Keine Ausgaben, gar nichts...
    "Dateiausführungsdingsbums..."

    System: Vista x64
    Sound: Realtek AC97 onboard
    CPU: E6850

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •