Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Licht in Fahrzeughallemit FMS32-Pro einschalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225

    Licht in Fahrzeughallemit FMS32-Pro einschalten

    Hallo,
    wir würden gerne unser Licht in der Fahrzeughalle über die Auswetung mit FMS32-Pro einschalten lassen. Derzeit läuft die Geschichte schon über Melder aber der soll jetzt durch einen PC ersetzt werden. Problem an der ganzen Sache ist nun, das wir einen kurzen Moment 12V Spannung benötigen. Bekommt man das über USB oder anders auch über die Serielle Schnitstelle hin?

    Gebt mir mal bitte einen Rat, aber bitte ohne das wir da noch was zwischen schalten müssen.

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=14067

    Damit hast scho schonmal ein Relais mit dem du deine 12V schalten kannst...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    bidifx Gast
    Hallo!

    Da ergeben sich für mich 2 Fragen:
    Was ist bei dir ein "kurzer" Moment? Für einen PC sind Mikro- und Nanosekunden kurz.

    12V Spannung bekommst du aus dem COM-Port. Die Frag ist aber, ob du tatsächlich nur Spannung brauchst. Die 12V als quasi Stromlos auswertest.
    Am besten du beschreibst mal wie mit den 12V gearbeitet wird.

    Und ein wenig SPAM in eigener Sache:
    OpenPoc wird später mal solche Features über PlugIns unterstützen.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wenn man den COM-Port weiterhin benutzen will, sollte man nicht direkt ein Relais oder ähnliches damit betreiben, da man maximal 20mA aus der Schnittstelle ziehen kann.

    Außerdem würde ich immer eine galvanische Trennung zwischen Haustechnik und Computer realisieren...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=40268

    3 Relais mit Frei einstellbaren Ein- und Ausschaltzeiten.


    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  6. #6
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    danke für den tipp, bin selber drauf gestossen und der spass wird dann morgen installiert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •