Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Lötaugenbelegung RE228?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Storno. Gast

    Lötaugenbelegung RE228?

    Hallo wollte mal wissen für was die Lötaugen beim RE228 sind!

    Habe schon folgendes Herausgefunden:

    B =
    A =
    F =
    E =
    D = Für Mithörfunktion zu aktivieren
    C =
    M = Muss geschlossen werden, um eine 2 Schleife zu Codieren
    L =
    K =
    I =
    H =
    G =

    Kann mir jemand die restlichen vervollständigen Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Ich bin zwar kein Freund von dem Satz, aber nutze doch mal die Suchfunktion!
    Das wurde hier schon etliche male besprochen. Zum Beispiel -> http://funkmeldesystem.de/foren/show...l%F6tbr%FCcken

    Einmal suchen und schon gefunden.
    Gruss Flo

  3. #3
    Storno. Gast
    Ja ok aber daraus gheht nicht so konkret das hervor was ich wissen will...

    also kann mir jemand die liste vervollständigen ?

    Danke

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Ich weiss nun wirklich nicht wo Dein Problem liegt, in der Grafik die von Pipsi eingestellt
    wurde steht alles drauf. Die Lötbrücken A, B, C, D, E, F, G, H, I, K, L, M, N, S und T sind
    beschrieben.

    Hier die Grafik nochmal mit im Anhang. Sie stammt aus dem von mir oben angegebem Thread.

    Gruss Flo

    PS: Was kommt als nächste Frage ? Willst Du dann wissen welche Batterien und Akkus
    alle einen Minus und Pluspol haben ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	swionre2283.jpg 
Hits:	260 
Größe:	71,7 KB 
ID:	8972  
    Gruss Flo

  5. #5
    Registriert seit
    06.06.2006
    Beiträge
    31
    Dass ist ein Auszug aus dem Service Manual, da steht doch alles drin. Wenn du was Spezielles wissen willst, dann formuliere doch deine Frage präziser.

  6. #6
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Jetzt bin ich auch mal neugierig geworden.
    Was bedeutet Rauschsperre Variante 1-3 ?

    Vielen Dank im Voraus und eine sonnige Woche noch...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •