Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Lötaugenbelegung RE228?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Ich weiss nun wirklich nicht wo Dein Problem liegt, in der Grafik die von Pipsi eingestellt
    wurde steht alles drauf. Die Lötbrücken A, B, C, D, E, F, G, H, I, K, L, M, N, S und T sind
    beschrieben.

    Hier die Grafik nochmal mit im Anhang. Sie stammt aus dem von mir oben angegebem Thread.

    Gruss Flo

    PS: Was kommt als nächste Frage ? Willst Du dann wissen welche Batterien und Akkus
    alle einen Minus und Pluspol haben ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	swionre2283.jpg 
Hits:	266 
Größe:	71,7 KB 
ID:	8972  
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •