Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Kenntlichkeit Ansprechpartner einer Feuerwehr!

  1. #31
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Helmkennzeichnungen sind mit Ausnahme der bayrischen Gummibänder lediglich Qualifikationskennzeichnungen und auch entsprechend zu verwenden, sprich wer GF ist, bekommt den GF Streifen, wer ZF ist zwei. Wenn das in einer Wehr 10 Mann sind, gibt es auch 10 Mann mit der entsprechenden Kennzeichnung. Wer die Funktion wahrnimmt ist ja zweifelsfrei an der Kennzeichnungsweste/Koller zu erkennen, aber die anderen qualifizierten EInsatzkräfte können erkannt werden, wenn z.B. ein GF / ZF für eine AL benötigt wird, kann der dann auch von fremden Führungskräften "rekrutiert" werden.
    Viele Grüße

    Christian

  2. #32
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Feuerwehrfunk Beitrag anzeigen
    Ganz einfach, Zugführerweste besorgen...
    Falsch! Ich kennzeichne eine Verwaltungsaufgabe genau so wie eine Führungsposition. Das sorgt für Verwirrung.

    Wenn sich der Wehrführer (SB) kennzeichnen will dann mittels Helmbeklebung oder zur Not noch das Rückenschild. Aber eine Weste gibt es nur wenn er eine Funktion hat!



    Zitat Zitat von Feuerwehrfunk Beitrag anzeigen
    Auch wenn wir jetzt überörtlich nur mit TLF und LF fahren zieht einer der beiden GF die ZF Weste an, so ist klar wer der Chef für unsere beiden Autos ist.
    Und der EL tut sich auch leichter.
    Lass ich mir auch gefallen... wer führt dann nur den Rest des Fahrzeuges!

    Mehr dazu

    SER Kennzeichnung

    Kommunikation im Einsatz

    Dort werden sehr anschaulich die Basics vermittelt!

    kann man übrigens auch fernausleihen

    oder forensuche auf feuerwehr-forum.de
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #33
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Vorher die Leute zum ZF-Lehrgang schicken.
    Wenn auf einer Person Zugführer draufsteht und Gruppenführer drinsteckt, ist das m.E. durchaus ein ernsthaftes Problem und keine Paragraphenreiterei.

    Wie ist es denn deiner Meinung nach bei Gruppenführern? Angenommene Lage: Löschgruppe XY wird zum Einsatz alarmiert, es kommen zwar einige Leute aber leider keine Gruppenführer. Also wird der Ranghöchste Gruppenführer, das kann aber unter Umständen auch ein Unterbrandmeister oder Oberfeuerwehrmann sein. Dieser zieht dann auch als "Gruppenführer" die Weste an. Denn er ist in diesem Moment dann der Gruppenführer. Von der Funktion her, nicht vom Dienstgrad.

    Gruß
    Reissdorf

  4. #34
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Reissdorf Beitrag anzeigen
    Wie ist es denn deiner Meinung nach bei Gruppenführern? Angenommene Lage: Löschgruppe XY wird zum Einsatz alarmiert, es kommen zwar einige Leute aber leider keine Gruppenführer. Also wird der Ranghöchste Gruppenführer, das kann aber unter Umständen auch ein Unterbrandmeister oder Oberfeuerwehrmann sein. Dieser zieht dann auch als "Gruppenführer" die Weste an. Denn er ist in diesem Moment dann der Gruppenführer. Von der Funktion her, nicht vom Dienstgrad.
    Dieser Fall darf aber eigentlich nicht eintreten. Die Funktion setzt die entsprechende Qualifikation voraus.

    Dass das real nicht immer sicherzustellen ist, ist mir durchaus bewusst. Wenn es dann als Einzelfall mal vorkommt (unverzüglich GF nachalarmieren!) ist das etwas anderes, wie wenn man Westen beschafft, für die man die notwenigen Träger gar nicht in den eigenen Reihen hat.

  5. #35
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von Reissdorf Beitrag anzeigen
    Dieser zieht dann auch als "Gruppenführer" die Weste an. Denn er ist in diesem Moment dann der Gruppenführer.
    Nö. Das stimmt so nicht.
    Er ist allerhöchstens Einheitsführer.

    Du hast nämlich auf diesem Auto dann auch keine Gruppe sitzen, auch wenns 9 Leute sind. Eine Gruppe hat einen Gruppenführer. Habt ihr keinen, seid ihr auch keine Gruppe. Und erst recht sollte keiner der nicht die Quali hat, ne Gruppenführerweste anziehen.

    Der Einheitsführer geht dann an der Einsatzstelle zum Chef, meldet seine Einheit und bekommt dann entweder nen GF gestellt, oder die Einheit verteilt sich zu anderen Gruppen.

    Aber Gruppenführer ist er ganz bestimmt nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •