Helmkennzeichnungen sind mit Ausnahme der bayrischen Gummibänder lediglich Qualifikationskennzeichnungen und auch entsprechend zu verwenden, sprich wer GF ist, bekommt den GF Streifen, wer ZF ist zwei. Wenn das in einer Wehr 10 Mann sind, gibt es auch 10 Mann mit der entsprechenden Kennzeichnung. Wer die Funktion wahrnimmt ist ja zweifelsfrei an der Kennzeichnungsweste/Koller zu erkennen, aber die anderen qualifizierten EInsatzkräfte können erkannt werden, wenn z.B. ein GF / ZF für eine AL benötigt wird, kann der dann auch von fremden Führungskräften "rekrutiert" werden.