Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Gruppenführer-Eignungstest

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von hias Beitrag anzeigen
    Genau meine Meinung

    wenn ich drüber nachdenke dass bei uns jeder TM1, TM2 und Truppführer machen muss dann möcht ich nicht wissen wie das in den Feuerwehrschulen zu bewerkstelligen sein soll
    Oder sollt ma des dann machen wie an da UNI ;) ein Dozent steht vorne und im Hörsaal sitzen ein paar hunter Tuppführeranwärter...
    In Bezug auf Niedersachsen, finden TM1+2 auf Gemeinde- /Stadtebene statt.
    Den Truppführerlehrgang in Celle möchte ich aber nicht nicht missen.
    Man befindet sich in der einen Woche ausschließlich in einer Feuerwehrwelt und wird von nichts anderem abgelenkt.
    Und ein Brandhaus zum Üben hat auch nicht jede Gemeinde.

    Ich glaube, wir waren damals so 50-60 TF-Anw. im Hörsaal.
    mein Name ist Programm

  2. #2
    raz Gast
    Also zum Brandhaus:
    -- TruFü "Lizenz" wird einem Standort auf Stadt/Kreisebene nur erteilt wenn er ein Brandhaus vorweisen kann !!! Es ist auch möglich mit Nachbarstandorten sich eines zu teilen... aber es muss eins vorhanden sein.

    Dann zu er Sache mit den LFS:
    -- in Niedersachsen werden die LFS vergrößert und es soll das ganze Programm ausgebaut werden !! In Loy werden die Neu- und Umbauten bald starten. Und ja... mit 2 Schulen sind wir gut versorgt !!

    Zur Sache mit TruFü am eigene Standort:
    -- Ich denke es ist echt sehr Vorteilhatf dies an der Schule zu machen, da man dort seine Ruhe hat und sich auf den Stoff konzentriert !! Dies ist eine wichtige VOrrausetzung für weitere Lehrgänge, vor allem für FÜhrungslehrgänge !!
    Natürlich kommt die Kameradschaft an den Schulen auch net zu kurz... aber es wird dort auf jeden Fall deutlich intensiver gelernt da man den ganzen Tag Unterricht hat und nicht wie zu Hause morgen zur Arbeit fährt und abends sich noch 3-4 Stunden FW reinzieht.

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    GF

    Hallo

    Habe von 20-31.10.08 den Lehrgang Gf bei LFS-BW abgeschlossen und kann vorne rechts Sitzen ( muss aber nicht ;-)

    Ausbildungsvoraussetzung Truppführer, Sprechfunker, Maschinist ggf. Atemschutzgeräteträger (aber nicht zwingen vorgeschrieben)

    Gruß Michael

    PS: kein Eignungstest
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Glückwunsch!

  5. #5
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    122
    Von den Feuerwehren des Altlandkreis Annaberg wurde ein Beschwerde bei der LFS eingereicht , da von 51% auf 75% erhöt wurde um den Test zu bestehen.Der Beschwerde wurde zugestimmt und nun sind 66% nötig um den Test zu bestehen.

    Mfg alphapoc

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Cool! Entnehme ich daraus, dass in schwierigen Einsätzen lediglich 66% der - zum Teil lebenswichtigen - Entscheidungen richtig sein müssen?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Cool! Entnehme ich daraus, dass in schwierigen Einsätzen lediglich 66% der - zum Teil lebenswichtigen - Entscheidungen richtig sein müssen?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    wahrscheinlich ist das so, aber wenn der Gruppenführer mit 95 % bestanden hat und mach einen Fehler, ist es genauso ungünstig (um nicht sch**** zu schreiben)

    ach so es geht um den Eignungstest ! Der gehört ja dann nicht zur Ausbildung zum GF ;-)

    Gruß Michael (der kennen gemacht hat)
    Geändert von Brandbatsch (25.11.2008 um 08:26 Uhr)
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von alphapoc Beitrag anzeigen
    Von den Feuerwehren des Altlandkreis Annaberg wurde ein Beschwerde bei der LFS eingereicht , da von 51% auf 75% erhöt wurde um den Test zu bestehen.Der Beschwerde wurde zugestimmt und nun sind 66% nötig um den Test zu bestehen.

    Mfg alphapoc
    hmm interessant ist, dass es hier um ne führungsposition und nicht um einen kindergarten geht. es zählen leistung, nicht sympathie
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  9. #9
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    122
    Wer sagt denn das man kein guter GF wird wenn man z.B. nur 67% in dem Eignugstest schafft???Es geht hier lediglich um die Zulassung für den GF-Lehrgang und an diesem einen Test die Leistungsfähigkeit fest zu stellen zu wollen?Bis vor 2 Jahren gab es ihn garnicht u. ob der GF Lehrgang bestanden wird entscheidet ja dann die LFS und nicht die Sympathie.

    Mfg alphapoc

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •