Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Dauerträger/Keine Auswertung FMS32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    29

    Dauerträger/Keine Auswertung FMS32

    Hallo,

    Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Laptop zugelegt.
    Jetzt habe ich FMS32Pro (Version 3.2.2) insterliert und Scanner angeschlossen.

    FMS32Pro läuft zwar doch jetzt habe ich ein Dauerbrummen,der auch im Eingangspegel angezeigt wird (ein Balken) doch wird gesprochen bekomme ich zwar auch einen Eingangspekel angezeigt aber weder ein Status oder eine Alarmierung ausgewertet zudem, bekomme ich auch keine Sprechtaste angezeigt.

    Laptop läuft auf Vista.

    Woran kann das liegen?

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    liegt, gerade bei laptops, gerne am Strom.
    Kann ich dir zwar jetzt nicht technisch genau erklären, aber hast du schonma versucht, den Scanner per Akku laufen zu lassen? Ist das dann immer noch?

    MkG

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    120
    schlate mal rauschunterdückung und nachhallunterdüchung beim mikrofon aus und stell fms 32 pro auf 44100 hz wenn du eine realtak soundkarte hast.
    Gruß André
    Mal gewinnt man,mal verlieren die anderen.

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von MHD MS Beitrag anzeigen
    schlate mal rauschunterdückung und nachhallunterdüchung beim mikrofon aus und stell fms 32 pro auf 44100 hz wenn du eine realtak soundkarte hast.
    Gruß André
    Hallo das mit der Rausunterdrückung hat geklapt, doch jetzt habe ich immernoch ein Brummen, regle ich die Wiedergabelaustärke runter ist es weg. Kommt aber wieder wenn ich sie Hochregele.

    Alarmierungen kommen durch, Staus immernoch nicht (in einer Stunde 2 Quittungen).

    Tischscanner daher kein betrieb mit akku möglich.
    Geändert von FloDel99-01 (29.08.2008 um 14:35 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Könnte ein 50Hz Brummen aus dem Stromnetz sein, was sich auf die Audio Verbindung gelegt hat.

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    29
    Hallo,

    Folgenden stand der Dinge:

    Habe jetzt über den "Realtek HD Audio-Manager" auf 16Bit,44100Hz eingestehlt.
    Rauschunterdrückung ist ausgeschaltet, die Nachhalunterdrückung auch.
    Wenn ich den Laptop vom Strom nehme und über Akku fahre ist das Brummen weg.

    Alarmierungen kommen mit oder ohne Brummen gleich durch.
    Aber in zwei Stunden nur 3 Quittungen bekommen, der Status an sich ist nicht durchgekommen.

    Wer kann mir sagen welche Feineinstellungen ich treffen muss damit FMS32Pro jetzt ein bisschen flüssiger läuft?

    Unter Extras kann ich auch irgendwas anwählen habe es aber erstmal gelassen.

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.jpg 
Hits:	215 
Größe:	59,2 KB 
ID:	8897   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt2.jpg 
Hits:	209 
Größe:	20,8 KB 
ID:	8898  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •