Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Dauerträger/Keine Auswertung FMS32

  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    29

    Dauerträger/Keine Auswertung FMS32

    Hallo,

    Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen Laptop zugelegt.
    Jetzt habe ich FMS32Pro (Version 3.2.2) insterliert und Scanner angeschlossen.

    FMS32Pro läuft zwar doch jetzt habe ich ein Dauerbrummen,der auch im Eingangspegel angezeigt wird (ein Balken) doch wird gesprochen bekomme ich zwar auch einen Eingangspekel angezeigt aber weder ein Status oder eine Alarmierung ausgewertet zudem, bekomme ich auch keine Sprechtaste angezeigt.

    Laptop läuft auf Vista.

    Woran kann das liegen?

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    liegt, gerade bei laptops, gerne am Strom.
    Kann ich dir zwar jetzt nicht technisch genau erklären, aber hast du schonma versucht, den Scanner per Akku laufen zu lassen? Ist das dann immer noch?

    MkG

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    120
    schlate mal rauschunterdückung und nachhallunterdüchung beim mikrofon aus und stell fms 32 pro auf 44100 hz wenn du eine realtak soundkarte hast.
    Gruß André
    Mal gewinnt man,mal verlieren die anderen.

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von MHD MS Beitrag anzeigen
    schlate mal rauschunterdückung und nachhallunterdüchung beim mikrofon aus und stell fms 32 pro auf 44100 hz wenn du eine realtak soundkarte hast.
    Gruß André
    Hallo das mit der Rausunterdrückung hat geklapt, doch jetzt habe ich immernoch ein Brummen, regle ich die Wiedergabelaustärke runter ist es weg. Kommt aber wieder wenn ich sie Hochregele.

    Alarmierungen kommen durch, Staus immernoch nicht (in einer Stunde 2 Quittungen).

    Tischscanner daher kein betrieb mit akku möglich.
    Geändert von FloDel99-01 (29.08.2008 um 14:35 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Könnte ein 50Hz Brummen aus dem Stromnetz sein, was sich auf die Audio Verbindung gelegt hat.

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    29
    Hallo,

    Folgenden stand der Dinge:

    Habe jetzt über den "Realtek HD Audio-Manager" auf 16Bit,44100Hz eingestehlt.
    Rauschunterdrückung ist ausgeschaltet, die Nachhalunterdrückung auch.
    Wenn ich den Laptop vom Strom nehme und über Akku fahre ist das Brummen weg.

    Alarmierungen kommen mit oder ohne Brummen gleich durch.
    Aber in zwei Stunden nur 3 Quittungen bekommen, der Status an sich ist nicht durchgekommen.

    Wer kann mir sagen welche Feineinstellungen ich treffen muss damit FMS32Pro jetzt ein bisschen flüssiger läuft?

    Unter Extras kann ich auch irgendwas anwählen habe es aber erstmal gelassen.

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.jpg 
Hits:	216 
Größe:	59,2 KB 
ID:	8897   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt2.jpg 
Hits:	210 
Größe:	20,8 KB 
ID:	8898  

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Ich bekomme ne sehr starke Störung rein, die sich so verhält, wenn sich das Netzteil vom Laptop zu sehr am Scanner oder eben am Piepser befindet...

  8. #8
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von FloDel99-01 Beitrag anzeigen
    Aber in zwei Stunden nur 3 Quittungen bekommen, der Status an sich ist nicht durchgekommen.
    Dann kannst du es eh vergessen!
    Dann wird nämlich der Status vom Relais nicht weitergeschickt.
    Sprich du bekommst nur die Quittung die die Leitstelle rausschickt, bzw höchsten die Stati von Fahrzeugen die in unmittelbarer Nähe zu dir stehen, und deren Signal du "direkt" empfängst!

    lg

  9. #9
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Dreh mal den Stecker vom Neztzteil um 180 gerad und steck in wieder rein, manchma hilft es was

  10. #10
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    Dann kannst du es eh vergessen!
    Dann wird nämlich der Status vom Relais nicht weitergeschickt.
    Sprich du bekommst nur die Quittung die die Leitstelle rausschickt, bzw höchsten die Stati von Fahrzeugen die in unmittelbarer Nähe zu dir stehen, und deren Signal du "direkt" empfängst!

    lg
    Das stimmt in jeden Fall nicht.
    Hatte FMS 32 vorher auf meinem Rechner laufen und da kammen sie auch rein.

    Gruß


    PS: Und einen neues Relais haben wir auch nicht bekommen.

  11. #11
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von FF112DN Beitrag anzeigen
    Dann kannst du es eh vergessen!
    Dann wird nämlich der Status vom Relais nicht weitergeschickt.
    Sprich du bekommst nur die Quittung die die Leitstelle rausschickt, bzw höchsten die Stati von Fahrzeugen die in unmittelbarer Nähe zu dir stehen, und deren Signal du "direkt" empfängst!

    lg
    Wenn es so wäre, wie bekommt dann die LST die Stati???

  12. #12
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Die Leistelle hat fette Antennen aufm Dach?

    Ich bekomme aus unserem Nachbarkreis ich nur die Quittungen der Fahrzeuge, aber keinen Funk. Kletter ich mit der Antenne aufs Dach hör ich auch den Funk der Kameraden aus dem Nachbarkreis.

    Vielleicht stimmt was mit deiner Antenne nicht, sodass der Aufbau von den Telegrammen nicht stimmt und FMS die "wegschmeißt".

  13. #13
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Wenn es so wäre, wie bekommt dann die LST die Stati???
    Ist ganz einfach:

    Beim Funk siehts so aus: Das Fahrzeug sendet seine "Audio" und normal könnte man das ja dann nur in unmittelbarer Nähe hören. Damit du es auch weit entfernt hörst, wird mit relais gearbeitet die das signal empfangen und gleich wieder aussenden.

    (Ober- / Unterband spar ich mir jetzt hier, das ist pure Technik wies funktioniert)

    Beim Status siehts dann so aus:

    Das Fahrzeug sendet seinen "Status" und dieser ist auch nur in unmittelbarer Nähe zu empfangen. Hier empfängt das Relais zwar das Signal sendet es aber NICHT weiter. Jedenfalls nicht über FUNK. Das Signal wird von dem Relais per Kabel- / Telefonleitung zur Leitstelle geschickt.

    Somit sieht die Leitstelle jeden Status den irgendein Relais empfangen hat, ohne dass er weiter auf dem "Funkkanal" gesendet wird.

    Die Quittung wiederum ("Status 15") kannst du kreisweit empfangen. Denn wenn die Leitstelle die Quittung aussendet weiß sie ja nicht wo das Fahrzeug steht um nur über ein Relais zu schicken. Das wird dann einfach per normalem Funk-Relais betrieb kreisweit ausgesendet.

    Hoffe das war verständlich, ansonsten einfach nachfragen!



    Zu dem vor mir: Das hat nichts mit "fetten Antennen" zu tun. Die können allerhöchstens durch den besseren Empfang auch sachen von weiter weg empfangen. Das ersetzt aber nicht den Relais-Betrieb und bringt evtl nur ein paar km mehr, aber keinesfalls kreisweiten empfang.

    MkG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •