Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Türöffnung durch First Responder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Das wäre ja dann so eine Art feuerwehrtechnischer First Responder. Warum nicht? Wenn´s bressiert? Die FW muss ja dann trotzdem kommen, um ein neues Schloss einzubauen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Hallo,

    wenn Ihr die FW Seite mal aussen vor lasst und nur vom RD/HiOrg redet.
    Dann dürft Ihr in die Wohnung nur eindringen wenn Ihr 100%ig sicher seit das in der Wohnung einer dringend medizinische Hilfe benötigt.

    Alles andere muss durch die Pol angeordnet werden, dieses ist auch anschliessen dafür zuständig das die Wohnung nach dem Einsatz wieder ordnungsgemäß verschlossen wird.


    Mfg

  3. #3
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also noch mal....

    Wir wären ja die FW, nur das wir nach dem öffnen auch eine Versorgung amchen.
    Danach würden wir halt dann auch das neue schloß einbauen.
    Und die Pol kann man ja nachfordern.

    Kommt die Pol und auch der RD is mitlerweile da und dann weist die Pol das öffnen an, dann würde dann erst die FW angefordert werden, so wäre man dann eben schon da.

    Also alles in allem schneller.
    Und ja nix anderes als wenn es die Fw macht, oder ????

    (Danke für neue Thema, wollte nicht extra eines aufmachen, aber so is auch gut)

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wenn die Pol eine Türöffnung anordnet, ist es prinzipiel mal egal Wer das macht...

    Relevant ist lediglich die "Versicherungstechnische Seite"...

    Nehmen wir mal an, die Pol klingelt an einer Tür sturm und der Nachbar (zufällig ein Mitarbeiter vom Schlüsseldienst) bietet seine Hilfe an und öffnet die Tür ohne Schaden. Alles in Butter...

    Macht er das Schloss kaputt, muss ers erstmal ersetzen und könnte versuchen das Geld vom "Geschädigten" zurück zu bekommen...

    Wenn Ihr die FW seid (*hihi* lustiger Satzbau) dann spricht nichts dagegen, da was zu tun.

    ...

    "Erstmal" ohne die Pol, käme eigentlich nur "Gefahr im Verzug" in Betracht, also nicht:
    "Ich mach mal die Tür auf, man hört zwar nix aber hier dürfte die richtige Adresse sein"... ;)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    "Erstmal" ohne die Pol, käme eigentlich nur "Gefahr im Verzug" in Betracht, also nicht:
    "Ich mach mal die Tür auf, man hört zwar nix aber hier dürfte die richtige Adresse sein"... ;)

    MfG Fabsi
    Ja klar, aber wie oft fährt der RD zu nem EInsatz, dann macht keiner mehr auf und weil vermutet wird, dass der Patient nicht mehr öffnen kann, wird dann erst die FW verständigt und auf diese gewartet. Da meine ich dann einzugreifen.

  6. #6
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Habe selbst schon gemacht, als Rettungsdienst vor Ort mit Hausarzt, der Betroffenen öffnete nicht sind dann von einem Notfall ausgegangen, nee nix Trettfix, habe eine Zange vom Nachbar bekommen und die Tür minimal invasiv geöffnet.
    Patient war leider schon verstorben :-(

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also wäre es eigentlich nicht abwägig und rechtlich auch kein problem Ziehfix und Co. auf einem First Responder zu laden und einzusetzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •