Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Argumente gegen den Schnellangriff im Innenangriff

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von firefighter162 Beitrag anzeigen
    hallo.

    ich bin seid längerem dadran unsere LG davon zu überzeugen das es nicht richrig ist mit dem schnellangriff in den IA zu gehen, nur leider fehlen mir die richtigen argumente.
    habe so spontan auch nix gefunden ohne mehre seiten zu lesen.

    deshalb hätte ich gerne nen paar aussagekräftige fakten. und keine diskussion;)

    vielen dank!
    Hallo,

    meine Kameraden und ich vertreten die Meinung das man den SA niemals im IA vornehmen sollte weil man als A-Trupp etc. nie den weg und die Lage so genau einschätzen kann.
    Klar gibt´s SA wo man noch schläuche zwischen kuppeln kann, ich kann mir aber nicht vorstellen das man so ohne weiteres einen C-Druckschlauch im IA dazwischen kuppeln kann, das mag vieleicht funktionieren aber ich glaube das es sehr umständlich wird.
    am besten ihr lasst es sein mit den SA im IA es bevor es böse überaschungen gibt oder noch was passiert.
    Ps. wünsche Dir noch viel erfolg es deiner LG zu überzeugen das es nicht richtig ist.

    MFG Martin43

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Such mal im I-Net nach dem Abschlußbericht der Unfallkomission des Köln Unfalls! Er ist leider zu Groß um ihn hier rein zustellen! Wenn du mir deine E-Mail per PM schickst kann ich ihn dir auch schicken!

    Da wird beschrieben warum man keinen nehmen SOLL! Ich denke ein Verbot wird es offiziel nicht geben sondern das wird immer in den einzelnen Wehren diskutiert und dann festgelegt! Aber die Argumente warum man keinen nehmen soll, denk ich sind da schon ein bisschen erklärt!

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Versuche mal einen formstabilen SA über vllt. 1-2 Etagen bis zur Brandwohnung hinter Dir herzuziehen.. Da reichen 2 Leute mit Sicherheit nicht aus.. (Reibung, Gewicht) - Mit einem STK und leerem Schlauch ist man da fixer..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Versuche mal einen formstabilen SA über vllt. 1-2 Etagen bis zur Brandwohnung hinter Dir herzuziehen.. Da reichen 2 Leute mit Sicherheit nicht aus.. (Reibung, Gewicht) - Mit einem STK und leerem Schlauch ist man da fixer..
    Genau das Problem hatten wir am Freitag zu unserer Übung sollten mit SA als A-Trupp zur Brandbekämpfung ins 1. OG, kannst ja mal versuchen das Ding zu zweit der Treppe rauf zu ziehen (sehr negative Erfahrung).Des weiteren bei einer Schlauchverlängerung hast DU enorme Druckptobleme weil, unterschiedliche Innendurchmesser.

    Mfg alphapoc
    Geändert von alphapoc (14.09.2008 um 11:47 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    das is das thema ja wieder, habe es schon gesucht da es bei den schnellen fragen nicht mehr war;)

    ja, danke leute für eure vielen antworten. ich denke mal das ich damit unsere LG überzeugt bekomme. am besten man probiert das einfach mal aus.

    als kleine dorfwehr fahren wie "leider" kaum klassische zimmerbrände deswegen sollte wir das besonders üben...

    Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    170
    Hi,
    sag deinem Kommandanten doch einfach was Dir nicht passt!!!
    Ich meine durch irgendwas musst Du ja zu dieser Überzeugung kommen.
    Was sagen Deine Kameraden die es betrifft zu dieser Thematik?
    Wenn die Mehrheit meint das es in Zukunft leichter bzw. besser wäre mit einer anderen Taktik/Technik sollte das der Kommandant bzw. die Führung akzeptieren insofern die Nachteile die sich daraus dann widerrum ergeben Gruß HF_KLM

  7. #7
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    ich muss das thema noch einmal ausgraben....

    un zwar steht ja oben als argument dagegen das die formstabilen schläuche schneller abknicken....

    doch die erfahrung zeigt das das ja auch mit den normalen schlächen passieren kann vor allem wen man ihn mal um eine scharfe ecke zieht oder viel schlauch auf wenig platz verlegt hat....



    desweiteren würde ich so vom gefühl her den formstabilen schlauch stabiler einschätzen als nen normalen gewebe-gummi schlauch.....weil wenn man zb ein paar scherben am fenster hat dann ritzen die scherben die einzelnen "fäden" des gewebes schneller durch als diesen recht massiven gummi oder?


    hat jmd direkte erfahrungswerte? also innenangriff schonmal (vielleicht) dummerweise mit einem formstabilen schlauch durchgeführt...bzw ist jmd schonmal einer kaputtgegangen? wenn ja in welcher situation?

    wir haben selber wenig einsätze....also können weniger auf live erfahrungen zurückgreifen...un in der übung probiert man das ja nicht mit den scherben..


    ich würde mich freuen wenn die ein oder andren antworten kommen (aber nicht ob man die schnellangriffsleitung nehmen sollt oder nicht...ich bin der gleichen meinung das man sie nict nehmen sollte...doch mir fehlen in unsrer wehr auch ein bisschen die genaueren argumente.....)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •